Oktober 30, 2016

21.10.2016 – Pottwal-Woche

Diese Woche war angefüllt mit Pottwalen. So auch heute: wir entdecken einen Pottwal außerhalb von Jardim do Mar. Ein Gast fragte mich nach ihrer Kommunikation. Können […]
Oktober 29, 2016

20.10.2016 – Schönste Kunst

Was für ein wundervoller Tag auf dem Meer, voller Schätze und Wunder! Schon am Morgen gab es wundervollste Kunstwerke zu bewundern. Regen und Sonne zauberten immer […]
Oktober 28, 2016

Den Mund (nicht zu) voll nehmen

Wegen der Wetterbedingungen müssen wir an Land bleiben. So ist Zeit für Fragen! Häufig möchten unsere Gäste wissen, wie viel Nahrung Meeressäuger pro Tag zu sich […]
Oktober 27, 2016

19.10.2016 – Vertikale Pottwale

Heute gab es eine große Gruppe von Pottwalen mit ca. 8-11 Tieren. Es gab ein jugendliches Tier und mehrere Männchen und Weibchen. Die meisten Tiere ruhten […]
Oktober 23, 2016

15.10.2016 – Salzheringe und Pottwal-Spektakel

Während unserer Morgentour hatten wir ein paar nahen, schönen Kontakte mit Großen Tümmlern. Bei einem der Tiere hing ein Stück Absperrband zuerst an Flipper und dann […]
Oktober 18, 2016

10.10.2016 – Baby Potwal

Die Fahrten heute Nachmittag waren von den besten diesen Sommer! Das Meer war sehr glatt, fast wie eine Ölschicht. Auf Portugiesisch sagt man: ‚Mar azeite‘, was ‚ Olivenöl […]
Oktober 17, 2016

08.10.2016 – Matriarchal

Heute gab es auf dem Meer unterschiedliches zu sehen. Während Atlantische Fleckendelfine und Große Tümmler ein hierarchisches Sozialsystem haben, leben Pilotwale und Pottwale in einer matriarchalen […]
Oktober 13, 2016

04.10.2016 – Was ist passiert Senhor Luis?

Hinaus auf das Meer ging es auch heute Morgen wieder. Die See war glatt und die Atlantischen  Fleckendelfine, erst wenig, dann mehr und mehr, zeigten sich […]
Oktober 10, 2016

30.09.2016 – Walisch

Heute war eine ganz besondere Sprache da draußen auf dem Meer gefragt: Walisch! Wie oft kommt es schon vor, dass es am Morgen einen großen Zahnwal […]