Wir begannen den Tag mit Pottwalen (Physeter macrocephalus). Wir konnten beobachten, wie die Tiere ihre Schwanzflossen zeigten, bevor sie zu tiefen Tauchgängen auf Nahrungssuche aufbrachen, und […]
Die Sonne ging gerade unter, als wir von unserer letzten Stenella-Tour zurückkamen. Heute konnten wir drei verschiedene Arten von Walartigen beobachten. Am Morgen konnten die Gäste […]
Auf unserer wundervollen Morgentour hatten wir die Großen, Pottwale (Physeter macrocephalus) und die Kleinen, Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis), die sich uns neugierig annäherten. Sehr speziell und […]
Heute, auf unserer ersten Tour, stießen wir auf ein Stück Tintenfisch, das an der Meeresoberfläche trieb, und das war ein erster Vorgeschmack auf das, was uns […]
Wir begannen den Tag mit unglaublichen Sichtungen von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und Pottwalen (Physter macrocephalus), aber auch mit Regen, so viel Regen. Zur Mittagszeit waren […]
Heute gab es Pottwale (Physeter macrocephalus) und Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) satt. Hierzu gibt es einen interessanten Fakt: den Großmutter Effekt! Der sogenannte Großmutter-Effekt beschreibt das […]
Heute sind wir auf unserer Reise einigen Pottwalen (Physeter macrocephalus) begegnet. Eine einzigartige anatomische Besonderheit ist das sogenannte Spermaceti-Organ. Dieses Organ liegt über dem Oberkiefer des […]