September 10, 2025

01.09.2025 – Ein langer Weg

Heute hatte die Ribeira Brava einen langen Weg zurückzulegen, um fast vor Cabo Girao eine Schule Großer Tümmler (Tursiops truncatus) zu beobachten. Diese Definart ist vor […]
September 8, 2025

31.08.2025 – Von Drachen, Möwen und anderen Meeresbewohnern

Heute war ein seltsamer Tag. Wir haben viel gesehen, außer Walen und Delfinen. Einer der Höhepunkte des Tages war definitiv der Blaue Drache (Glaucus atlanticus). Dies […]
September 7, 2025

30.08.2025 – Abenteuer im Westen

Heute sind wir nach Westen gefahren. Obwohl die Großen Tümmler (Tursiops truncatus) bei allen Ausflügen dabei waren, hatten wir im Laufe des Tages sehr unterschiedliche Erlebnisse. […]
September 6, 2025

29.08.2025 Mandelzahn – Delfine

Heute hatten wir zwar nicht auf allen, doch auf den meisten Touren die süßen Rauzahndelfine (Steno bredanensis). Nicht immer sind sie da, doch wenn ist es […]
September 5, 2025

28.08.2025 – Die Jagd

Heute konnten wir auf dem Meer den spannenden Anblick von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) erleben, die fliegende Fische (Cheilopogon melanurus) jagten. Diese Delfine tun dies in […]
September 4, 2025

27.08.2025 – Den ganzen Tag Delfine

Heute haben wir viele Delfine gesehen. Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) waren den ganzen Tag über zu sehen. Wir lieben es, diese Sommergäste zu beobachten. Im Büro […]
September 3, 2025

26.08.2025 – Squid Game Vol. II

Der Hoch- und Spätsommer ist immer eine besonders interessante Zeit für Whale-Watching, insbesondere wenn es um Zahnwale (Odontoceti) geht. Die Sommersonne erwärmt die oberste Schicht der […]
September 2, 2025

25.08.2025 – Regenbogenwetter

Sommerzeit, Urlaubszeit, da wünscht man sich sicherlich Sonnenschein. Doch die Erde braucht Wasser, Regen. Heute wurde es für unsere Morgengäste eine nasse Fahrt, aber die Insel […]
September 1, 2025

24.08.2025 – Das Ende einer Woche

Heute ist Sonntag, der letzte Tag der Woche, und diese Woche war verrückt. Nicht weil wir viele Tiere gesehen haben, sondern eher wegen des Mangels an […]