Am Mittag hatten wir auf der Stenella kuschelige Rauzahndelfine (Steno bredanensis). Im Anschluss trafen wir auf eine Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis). Sie verhielten sich ungewöhnlich […]
Wir alle brauchen Ruhe. Vom winzigen Madeirischen Feuerkopf bis zum gigantischen Elefanten – Schlaf ist unerlässlich. Als Walbeobachtungsführer können wir vom Schlaf besessen sein; die Ruhe […]
Eine häufig gestellte Frage: Welches ist das beste Boot? An Tagen wie heute kann ich das herausfinden, wenn ich an einem Tag sowohl auf der Riberia […]
Der Morgen bot uns eine glatte See und eine ruhig- entspannte Stimmung. Zwei Gruppen von Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) konnten in unterschiedlichen Situationen beobachtet werden. Während […]
Ich bin immer neugierig, welche Erfahrungen unsere Gäste bisher mit Walen und Delfinen gemacht haben – erleben sie heute diese Tiere zum ersten Mal in freier […]
Die Körper von Blainville-Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris) und anderen Großwalen beherbergen oft bestimmte Arten von Seepocken. Auf Touren wie heute Morgen, wo wir Blainville’s so deutlich sehen, […]
Auf der heutigen 17:00 Stenella trafen sie (neben anderen Dingen) auf einen Hammerhai (Sphyrna sp.). Das hat mich an die seit langem im Internet geführte Debatte […]
„Mar de aceite“ bedeutet wörtlich Ölozean, ein Ausdruck, der in Portugal für sehr ruhige Seetage verwendet wird, an denen kein Lüftchen weht, das das Wasser aufwühlen […]