LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            Menschen – das Recht auf angemessene Ernährung
            Dezember 20, 2015
            21.12.2015 – Rundum schön
            Dezember 22, 2015

            Caretta caretta – Allgemeines

            Published by lobosonda on Dezember 21, 2015

            Meeresschildkröten leben ziemlich gefährlich. Noch vor ihrer „Geburt“ (dem Schlüpfen aus dem Ei), quasi noch als Embryo, werden die Eier vielerorts aus dem Sand ausgegraben und gegessen. Nach dem Schlüpfen der jungen Schildkröten beginnt ein risikoreicher Lebensweg. Fressfeinde aus der Luft (wie beispielsweise Fregattvögel) und am Strand (Schlangen, Landsäuger, etc.) lauern schon auf die leichte Beute. Erreichen die Schildkrötenjungen endlich die Wasserlinie, werden sie im Meer leichte Beute von großen Fischen und Haien. Durchschnittlich nur etwa 20-30 Meeresschildkröten von rund 1000 geschlüpften Jungtieren erreichen das fortpflanzungsfähige Alter von 20 bis 30 Jahren. Die Lebensdauer der Tiere liegt bei rund 50 Jahren und mehr.

            Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) ist eine von sieben Meeresschildkrötenarten weltweit und zählt zu den häufigsten Vertretern dieser Ordnung in den Gewässern um Madeira. Die meisten gelangen mittels Meeresströmungen (z.B. Golfstrom) von den amerikanischen Küsten oder den Kapverdischen Inseln, wo sie geschlüpft sind, nach Madeira und den Azoren.

            Junge Schildkröten fressen opportunistisch alles was sie fangen können, hauptsächlich aber Quallen und andere gelatinöse Tiere. Im Laufe der Entwicklung stellen sie ihre Nahrung um. Erwachsene Tiere ernähren sich dann vorwiegend von Krebstieren und Muscheln.

            Wie viele andere Meerestiere leiden auch die Meeresschildkröten unter der zunehmenden Vermüllung der Ozeane. Meeresschildkröten können den im Wasser treibenden Kunststoffmüll nicht von Quallen, die Teil ihrer Nahrung sind, unterscheiden. Immer wieder fressen sie aus Versehen Plastikgegenstände und verenden an diesem unverdaulichen Meeresmüll. Auf unseren Ausfahrten finden wir nicht selten Exemplare, die hilflos in einem Fischernetz oder anderem Müll verwickelt sind, beziehungsweise Verletzungen aufweisen. Wenn es irgendwie möglich ist, versuchen wir die Tiere aus ihrer Lage zu befreien und ihnen zu helfen.

            von Astrid Haas

            Caretta caretta

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            August 17, 2025

            09.08.2025 – Es ist offiziell ein Regentag


            Read more
            August 6, 2025

            30.07.2025 – Die Realität des Whale Watching


            Read more
            Juli 30, 2025

            23.07.2025 – Remoras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d