LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            14.07.2019- Flipper spielt hier nicht mit
            Juli 23, 2019
            15.07.2019 – Große Freunde
            Juli 24, 2019

            (Außer)Gewöhnlich

            Published by lobosonda on Juli 24, 2019

            Ein kleiner Planet in einem, von vielen, vielen, vielen Sonnensystemen in diesem Universum der unendlichen Weiten … das ist unser Zuhause! Was alles geschehen musste, um diesen Planet voller Wunder wirtlich zu gestalten?! Fast scheint es, als ob Wunderkräfte am Werk waren, um solch eine Komplexität im Kleinen, wie im Großen ineinander greifen zu lassen. Ein System, so facettenreich, dass wir es in seiner Gesamtheit nicht erfassen können.

            Unser Planet ist von außergewöhnliche Schönheit und Struktur, voller Farbenspektakel und Dufterfahrungen. Auf unserem Planeten gibt es eine so vielfältige Fauna, dass die Spezies Mensch noch längst nicht alle Wesen des Tierreichs kategoriestiert hat, während schon ein viel zu großer Prozentsatz von Aussterben bedroht sind.

            Wir sind umgeben von einer Flora, die Lebensräume, Nahrung, Heilkraft bietet. Bäume, die gleich einem Internet Impulse, Informationen untereinander austauschen. Wie es wohl wäre, einmal in einem Wald-Internet-Cafe zu sitzen und zu verstehen, was hier kommuniziert wird? Vielleicht würde Spezies Mensch dann wirklich verstehen und seinen Handeln endlich ändern.

            Das Gänseblümchen ist für viele eine Erinnerung an Kindertage. Klein und recht gewöhnlich, mag so mancher denken. Wohl wahr, es gibt spektakulärere Blumen, die mehr ins Auge stechen! Doch wussten Sie, dass das Gänseblümchen “Heilpflanze des Jahres 2017” wurde? Dieses schlichte Blümchen steckt voller ungewöhnlicher Heilkräfte! Die Bellis perennis wird mit ihren wundheilungsfördernd, entzündungshemmend, adstringierend, schmerz- und juckreizstillend, stoffwechselanregend, leicht abführend, blutreinigend, antiviral und schleimlösend Kräfte in vielen Bereichen zur Linderung und Heilung eingesetzt. Fragen Sie sich, warum diese kleine Blume, in unserem AHOI-Newsletter Erwähnung findet? Wie schnell vergeht, was wir regelmäßig sehen, zur Gewöhnlichkeit. Wie leicht wird das Alltägliche ausgeblendet. Am Beispiel dieses kleinen Blümchens wird klar, welch zauberhafte Kraft und Einmaligkeit in allem “Gewöhnlichen” steckt.  Natur lädt ein, das Besondere zu erkennen … manches Mal vielleicht erst auf den zweiten Blick. So ist das Gänseblümchen ein kleiner Wink, mit offenen Augen und offenem Herzen, Natur immer wieder zu bestaunen. 😉

            Auch vor Madeiras Küste wartet das Gewöhnliche und das Spektakuläre auf uns! Unsere wunderschöne Insel im Atlantik bietet vielen Meeressäuger-Arten eine solide Nahrungsbasis für die residenten, saisonalen und durchziehende Arten, die wir hier bestaunen dürfen. Auch wenn es vor Madeiras Küste prozentual mehr Delfine zu sehen gibt, so können wir immer wieder  auch Wale mit unseren Gästen beobachten. So manches Mal gibt es sogar echte Raritäten zu bewundern. Dazu wird Sie Paula unter unserer Rubrik: Kuriositäten und Bullauge entführen.

            Aber, wie bei Gänseblümchen wohnt unseren “gewöhnlichen” Arten eben solch ein Zauber inne. Wie oft wir Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine und Co auch sehen, wer mit offenem Herzen erlebt, wird immer wieder berührt und ganz beseelt sein, von diesen Wunderwerken der Natur.

            Mit all unserer Technologie kommt eine große Verantwortung! Betrachtet man den Status unserer Lebensräume wird deutlich, dass allzu lange “vergessen” wurde, dieser Verantwortung nachzukommen. Statt zerstörerische Werte an oberste Stelle zu setzen, sollte unser ZUHAUSE, unser PLANET die wichtigste Priorität haben. Das beste Heilmittel ist das Ins-Staunen-zu geraten! Wer unsere wundersame, wunderschöne Welt mit offenen Augen und Herzen erkennt, wird mit Bedacht handeln. Und wer es nicht schon längste tut … fangen Sie mit dem täglichen Staunen an, noch heute. 🙂

            Auf was für einem schönen Planeten wir doch leben!

            von Fatima Kutzschbach

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Juli 31, 2025

            Auserwählt vom Ozean


            Read more
            Juli 28, 2025

            Indigene Wissenssysteme


            Read more
            Juli 28, 2025

            Ozean-Kulturen: Ökosysteme der Nordwestküste und indigene Managementsysteme


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d