Am Morgen beeinflusst vom Leste (Wind der Sand aus der Sahara bringt), sah das Meer aus, wie flüssiges Blei. Dies schafft eine besondere Stimmung. Sowohl Stenella, wie auch Ribeira Brava sahen Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) und Streifendelfine (Stenella coeruleoalba). Portugisische Galeeren (Physalia physalis) trieben begleitet von einigen kleinen Fischen gelassen auf der Oberfläche. Unechte Karettschildkröten (Caretta caretta) nutzten die Wärme der Sonne, um ihren Kreislauf in Schwung zu bringen und zu atmen.
Auf der Mittagstour begegneten uns viele, viele Wellen und ein paar Delfine. Weit im Wind gab es scheinbar eine verstreute Gruppe von Atlantischen Fleckendelfinen und Kurzschnabligen Gemeinen Delfinen (Delphinus delphis). So plötzlich, wie sie entdeckt wurden, verschwanden sie auch wieder. Auf dem Rückweg beobachteten wir Große Tümmler (Tursiops truncatus).
Am Nachmittag vergnügten sich Gemeine Delfine und Atlantische Fleckendelfine vor Calheta. So wie der Tag begann, mit einer See aus flüssigem Blei, so endete er auch.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09.30: Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine
13.30: Große Tümmler
Stenella
09.30: Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine, Unechte Karettschildkröte
13.30: Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine, Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte
16.00: Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine