LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            09.06.2022 – Ein sanfter Morgen
            Juni 16, 2022
            11.06.2022 – Vor unserer Haustür
            Juni 18, 2022

            10.06.2022 – Sonnenschutz

            Published by Paula Thake on Juni 17, 2022

            Was für ein ereignisreicher Tag in der Sonne für unser Team! Die Sonnenstrahlen brannten schon auf einen flachen Ozean am Vormittag runter, aber die Bedingungen boten heute eine schöne Bühne für Begegnungen auf dem Ozean, sowohl über als auch unter der Wasseroberfläche. Beide Boote schafften morgens wundervolle Begegnungen mit Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus) und Atlantische Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und am Nachmittag genossen wir Sichtungen mit mehr Fleckendelfinen sowie einer Schule von Kurzschnabelige-Gewöhnlichen Delfinen (Delphinus delphis) und Streifendelfine (Stenella coeruleoalba).

            Alle unsere Sichtungen waren fantastisch, aber die Stunden in der Sonne hinterließen sowohl bei unserer Crew als auch bei unseren Gästen einen leichten Sonnenbrand. Viel Wasser trinken und After-Sun reichen bei uns Menschen aus, um dieses Problem zu beseitigen, aber welche Lösung haben Wale? Unser Planet hat ein ständig wachsendes Loch in der Ozonschicht, das uns vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützen soll, und einige Wale verweilen sogar bis zu sechs Stunden an der Wasseroberfläche!

            Wir wissen, dass viele Arten Melanin produzieren, das ist das Schutzpigment gegen UV-Strahlen, das auch Menschen in ihrer Haut haben. Um ihre Zellen vor UV-Schäden zu schützen, haben Pottwale Proteine ​​zum Schutz ihrer Zellen, die in einem ähnlichen Prozess funktionieren wie der menschliche Körper Antioxidantien als Reaktion auf die durch UV-Strahlung Exposition erzeugten freien Radikale produziert.

            Obwohl Meeressäuger ein eingebautes Abwehrsystem gegen UV-Strahlen der Sonne haben, ist eine zu starke Exposition immer noch schädlich und das Ausmaß der Gesundheitsschäden auf die Tiere ist kaum erforscht. Schwere Hautkrankheiten wie Krebs sind auch bei Walen möglich, und die Wahrscheinlichkeit steigt angesichts des sich ausdehnenden Ozonlochs. Eine Zunahme von Sichtungen melanistischer Tiere, die durch eine genetische Mutation eine Überproduktion des Hautpigments Melanin haben, und daher eine dunklere Hautfarbe vorweisen, kann ein Hinweis darauf sein, wie sich veränderte Bedingungen auf diese Tiere auswirken.

            Im Grunde gelten also für alle Wesen unter der Sonne die gleichen Regeln. Wir brauchen die Sonnenstrahlen zum Leben, müssen uns aber auch vor ihnen schützen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Kurzflossen-Grindwale

            14:30 Atlantische Fleckendelfine

            Stenella

            09:00 Atlantische Fleckendelfine, Kurzflossen-Grindwale

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Kurzschnabelige-Gewöhnliche Delfinen, Streifendelfine







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Mai 4, 2025

            28.04.2025 – Kühles Wetter, warme Herzen


            Read more
            Mai 2, 2025

            26.04.2025 – Ein voller Tag


            Read more
            Mai 1, 2025

            25.04.2025 – Gefleckt ist das Wort des Tages


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d