LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            14.05.2022 – Das Wetterdilemma
            Mai 21, 2022
            17.05.2022 – Übrige Schönheiten
            Mai 24, 2022

            16.05.2022 – Geboren, um frei zu sein

            Published by Fatima Kutzschbach on Mai 22, 2022

            Heute flogen uns die kleinen Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) im Trubospeed entgegen. Welch eine Freude, die kleinen, pummeligen Körper durch die Lüfte fliegen zu sehen. Atlantische Fleckendelfine kommen vor Madeiras Gewässern zumeist im Mai an.

            Am Nachmittag gab es absolute Überraschungsgäste auf dem Meer. ORCAS!!!

            Es war ein ziemlicher Wellenritt im Turbospeed mit der Stenella, um noch rechtzeitig ins Sichtungsareal zu kommen. Und plötzlich waren sie da! In zwei Gruppen zogen auch sie im Trubospeed durch den Ozean. Kraftvoll, energetisch, fantastisch!

            Orcas (Orcinus orca) sind sehr faszinierende Tiere. Man geht von ca. zehn verschiedenen Öko Typen aus, die sich etwas in ihrem Aussehen unterscheiden. Ein wichtiger Unterschied ist jedoch die bevorzugte Beute. Diese zehn Ökotypen lassen sich nochmals in drei Kategorien einteilen: Meeressäuger fressende Orcas – Küstenfischfresser – Ozeanische und neritische Orcas (Offshore Variante). Orcas sind intelligente und erfolgreiche Jäger, echte Spitzenprädadoren. Zu ihrer Nahrung gehören Fische, Robben, Seevögel, Meeresschildkröten, Delfine und auch Wale.

            Die Tiere weisen eine komplexe Populationsstruktur auf. Die kleinste Grundeinheit ist die Mutterlinie, bestehend aus einem alten Weibchen mit ihren Töchtern und deren Nachwuchs. Ihre Bindung ist hier sehr eng. Die nächst höhere Ebene ist die Schule, die aus sich nahestehenden Mutterlinien besteht. Die nächste Stufe ist ein Klan. Dieser zeichnet sich durch ein ähnliches Lautrepertoire aus. Unterschiedliche Klans bilden eine Gemeinschaft.

            Da wir heute auf allen Touren auch Große Tümmler (Tursiops truncatus) sahen, begegneten wir heute gleich zwei Meeressäugerarten, die ihren hohen Bekanntheitsgrad durch die Gefangenschaft erworben haben. Solch aktive, dynamische Tiere gehören jedoch ins Meer. Meeressäuger entwickeln enge Beziehungen. Sie aus ihrem Gruppenverband herauszureißen, ist Folter. Wer in ein Orcanarium oder Delfinarium geht, unterstützt mit seinem Eintrittspreis ein tierunwürdiges Leben. Das eigene Entertainment wird zur Dauerhaft für diese Tiere, die geboren wurden, um frei durch die Meere zu ziehen. Deshalb kann der beste Delfinschutz nur lauten,, nie in solch eine tief-verachtende Show zu besuchen.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            15:00 Große Tümmler

            Stenella

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler

            15:00 Orcas, Große Tümmler










            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Mai 4, 2025

            28.04.2025 – Kühles Wetter, warme Herzen


            Read more
            Mai 2, 2025

            26.04.2025 – Ein voller Tag


            Read more
            Mai 1, 2025

            25.04.2025 – Gefleckt ist das Wort des Tages


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d