Auf dem Ozean einem Pottwal (Physeter macrocephalus), oder wie in unserem heutigen Fall mehreren, zu begegnen, ist eine besondere Erfahrung. Insgesamt gab es mindestens fünf dieser Zahnwale, die sich über ein größeres Areal verteilten. Zwei Pottwale schwammen Seite an Seite, während ein dritter es eilig hatte, die beiden einzuholen.
Plötzlich tauchte eine kleine Gruppe Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) auf. Dadurch verdoppelte sich die matriarchale Energie, denn sowohl die großen Pottwale, wie auch Pilotwalen werden von einem erfahrenen Weibchen angeführt. So erlebten wir heute gebündelte Frauenpower.
Was diese beiden unterschiedlichen Spezies neben der gelebten Frauenpower noch gemeinsam haben? Sie sind Tintenfischliebhaber und gehen in große Tiefen, um ihre Mägen zu füllen. Ihre Schwangerschaft dauert unglaubliche 16 Monate. In ihren Schulen pflegen sie einen starken Zusammenhalt und Beistandsverhalten.
Hier finden Sie den versprochenen Link zu unserer Petitionsecke: https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Pottwale, Pilotwale
14:30 Pottwale, Atlantische Fleckendelfine