Es war für unseren Späher heute gar nicht einfach Tiere für unsere Crew auf See zu finden und unsere beiden Boote mussten heute weit fahren….aber es hat sich definitiv gelohnt! Unsere beiden Boote fuhren in die Gewässer vor Cabo Girão, um eine Gruppe Pottwale (Physeter macrocephalus) zu treffen, die sich gerade an der Wasseroberfläche gesellten. Diese sanften Riesen stellen sicher, dass sie ihre Zeit an der Oberfläche mit Bedacht nutzen und sie mit Geselligkeit verbringen oder sich ausruhen um sich auf ihren nächsten tiefen Tauchgang vorzubereiten. Unser traditionelles Boot schaffte sogar eine Begegnung mit Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus), einer Art, die eine ähnliche Sozialstruktur wie die Pottwale aufweist. Bei beiden Arten unterscheiden sich Männchen und Weibchen in ihrem Lebenszyklus, wobei die Weibchen in ihrer Geburtsgruppe verbleiben und eine matriarchalische Sozialstruktur pflegen, während die Bullen ihre Ursprungsgruppe verlassen, und oft Gruppen mit anderen Männchen bilden. Mit zunehmendem Alter greifen Pottwalbullen sogar zu einem einsameren Lebensstil über und wandern als Nomaden durch die Ozeane.
Die typische Sozialstruktur für Blainvilles Schnabelwale (Mesoplodon densirostris), die schüchterne Art, die heute Nachmittag angetroffen wurde, ist ganz anders. Trotz des geringen Wissens über das soziale Leben von Schnabelwalen wird angenommen, dass Blainvilles Schnabelwale in Haremsstrukturen leben, wobei ein Alpha-Männchen seine Weibchengruppe beschützt und anführt. Die für die Bullen charakteristischen tiefen Narben und hervortretenden Stoßzähne erinnern an Konkurrenzkämpfe, die zwischen Männchen um ihre Weibchengruppen auftreten können.
Auch wenn Sichtungen mit diesen Tieftauchern viel Geduld erforedern, und unsere Boote oft dazu zwingen sehr weit zu fahren, hat sich die Reise absolut gelohnt!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Kurzflossen-Grindwale, Pottwale
14:30 Blainvilles Schnabelwale
Stenella
10:00 Pottwale