Unser wunderschönes Fischerboot fuhr heute mit einigen Wiederkehrern hinaus. Zwei Gäste kamen schon 2008 mit uns, bei ihrem zweiten Besuch auf Madeira, war eine Bootstour auf der Ribeira Brava für sie selbstverständlich. Drei andere Gäste, wohlbekannt unter dem Namen „Shorties“ kamen schon etliche Male mit uns, alle Jahre wieder. Sie sind unsere kleinen Glücksbringer. Herzlich Willkommen zurück.
Die Großen Tümmler (Tursiops truncatus) waren bei allen Gästen sehr erwünscht. Doch wahrscheinlich am allermeisten von Silvana, denn es sind ihre absoluten Delfine des Herzens. Unsere quirligen Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) umrundeten das Boot in großer Zahl, um Hallo zu sagen. Besonders Sonia‘s und Anja’s Jubeln war zu hören. 😉
Es gab etliche Sprünge in ganz unterschiedlichen Styles. Mehrfachkörperdrehungen im Sprung und einige unglaublich hohe „Jippi, das Leben ist schön“- Sprünge wurden uns gezeigt. Ein Delfinsprung dient der Kommunikation (Freude, Dominanz, Imponierverhalten, als akustisches Signal zum Sammeln, Richtungswechsel oder zur Ansage, dass es hier Fisch gibt), aber auch praktische Faktoren können einen Sprung begründen, wie zum Beispiel, Haut und Parasiten abstreifen; Fische an einer Stelle zu halten; oder einfach den geringeren Luftwiderstand nutzend, um schneller voranzukommen.
Am Nachmittag mussten wir lange suchen, bevor wir eine Gruppe Atlantischer Fleckendelfine fanden. Sie begleiteten die Ribeira Brava für eine Weile. Ein ganz besonderes Ereignis gab es auf dieser Tour. Zwei Delfine machten einen Spyhop (Kopf wird aus dem Wasser gehoben), beide Kopfe waren einander zugeneigt, die Kehlen berührten sich. Es sah fast wie ein Kuss aus. Auch wenn ich die Arbeit als Guide schon sehr lange machen, das habe ich noch nie gesehen.
Alle Erlebnisse waren auf ihre ganz spezielle Art, etwas Besonderes.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine
15:00 Atlantische Fleckendelfine
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine
14:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine
17:00 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine