LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            08.07.2021 – Bequemer Tramper
            Juli 14, 2021
            10.07.2021 – Amazing Teil 3
            Juli 16, 2021

            09.07.2021 – Amazing Teil 2

            Published by Paula Thake on Juli 15, 2021

            Was für ein ereignisreicher Tag! Ich hatte kaum Zeit, die Biologie und Lebenszyklen der Tiere bei so viel Action zu erklären! Die warme Sommersonne erhellte heute den ruhigen Atlantik für beide Fahrten an Bord unseres Traditionsschiffes und unser “blaues Büro” wartete mit einigen Überraschungen auf.

            Am Vormittag trafen wir zum ersten Mal auf eine Gruppe neugieriger Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis), die zufällig in der Nähe von einer Gruppe Rauhzahndelfine (Steno bredanensis) schwammen. Einer der jungen Fleckendelfine schließte sich sogar der Gruppe von Rauzahndelfine an,  als sie sich alle zusammen durch die Wellen am Bug der Ribeira Brava gleiteten. Unser Späher an Land entdeckte eine weitere Gruppe von Delfinen, die schönen, aber scheuen Streifendelfine (Stenella coeruleoalba), die leider schnell wegschwammen, als wir im Sichtungsgebiet angekommen sind. Es war bald Zeit, wieder zur Marina zurückzukehren, und als wir uns langsam am Weg machten, entdeckte unser Späher an Bord, Carlos, einen großen Bartenwal, der sich durch die Küstengewässer in der Nähe von Madalena do Mar bewegte. Durch die vielen Bilder die wir während der relativ nahen Begegnung machten, stellten wir sicher dass es sich um einen Brydewal (Balaenoptera edeni) handelte. Im Gegensatz zu ihren anderen ozeanischen Rorquals bevorzugen Bryde-Wale, in den warmen Gewässern der niedrigeren Breiten in den Weltmeeren zu verweilen, was Madeira in den Sommermonaten zu einem perfekten Rastplatz macht.

            Unser Nachmittagscharter an Bord unseres traditionellen Bootes hatte das Vergnügen, einer gemischten Gruppe von Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus) zu begegnen, die in Begleitung einiger Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) an der Wasseroberfläche ruhten. Dann trafen wir noch eine weitere Gruppe Fleckendelfine, bevor wir die Nachricht erhielten, dass der Brydewal, den wir heute Vormittag gesehen hatten, erneut durch dasselbe Gebiet unterwegs war. Diesmal bewegte sich der Wal jedoch viel zu schnell und wurde bereits von zwei andere Boote verfolgt, was uns veranlasste, die Sichtung aufzugeben und zur Marina zurückzukehren. Auf dem Rückweg schoss plötzlich ein Atlantischer fliegender Fisch (Cheilopogon melanurus) aus dem Wasser und schwebte mehrere Meter über der klaren blauen Wasseroberfläche des Atlantiks, bevor er darunter wieder verschwand. Obwohl unsere vierte Art bei unserer zweiten Tour kein Wal war, waren unsere Gäste sehr glücklich mit ihren Sichtungen und dankbar für die Bemühungen unseres Teams!

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Brydewal, Rauzahndelfine, Streifendelfine

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale










            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more
            Oktober 30, 2025

            24.10.2025 – Mar de azeite


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d