LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            05.09.2020 – Joint Venture
            September 14, 2020
            07.09.2020 – Blau statt rot!!!
            September 16, 2020

            06.09.2020 – Die Spielwende

            Published by Paula Thake on September 15, 2020

            Delfine in freier Wildbahn zu treffen ist ein zweifellos magisches Erlebnis, aber leider stammt das meiste, was wir über sie wissen oder zu wissen vermuten, aus Beobachtungen in der Gefangenschaft.

            Die Menschheit ist seit jeher fasziniert von Delfinen, sodass Kunstwerke und Geschichten von. ihnen, alte Tempeln und Literaturstücke schmücken. Mit der Zeit veränderte sich unser mystisches und magisches Bild von Delfinen. Der technische Fortschritt verwischte die Grenzen zwischen unserer und ihrer Welt, und je mehr wir über ihre sanfte und charismatische Natur erfuhren, desto mehr liebten wir sie. Irgendwann im letzten Jahrhundert, veranlasste uns unser falsches Gefühl der Souveränität über den Planeten, die Freiheit der charismatischsten Wesen der Welt zu unserer eigenen Unterhaltung zu rauben. Die grausame Praxis der Gefangenschaft basiert auf einem falschen Gefühl von Empathie, dass Delfine intelligente Freunde sind, die zu ihrer eigenen Sicherheit und zu Bildungszwecken domestiziert werden sollten. Delphinarien argumentieren, dass das Leben der Delfine. in Gefangenschaft besser ist als im Meer, einem Ort, an dem sie unter den Folgen von Plastikverschmutzung und Überfischung leiden.

            Während das Leben im Ozean für alle Meerestiere, einschließlich Delfine, viel schwieriger und gefährlicher geworden ist, ist die Behauptung, dass die Tiere ein besseres Leben in Gefangenschaft haben, eine traurige Lüge. Alles, was wir über diese Tiere wissen, hat gezeigt, dass diese Tiere intelligente, soziale Wesen sind, die in Gefangenschaft genauso leiden müssen wie ein Gefangener in einer Gefängniszelle. Glücklicherweise können verantwortliche Beobachtungen in freier Wildbahn das Bewusstsein für die wahre kulturelle und komplexe Natur von Delfinen aufmerksam machen, wobei Wissenschaftler und Whale-Watcher immer nochvon der Intelligenz dieser Tiere überrascht werden .

            Zu den vielen Spielverändernern bei Begegnungen und Forschung in freier Wildbahn zählen die Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis). Diese mutigen Delfine sind in freier Wildbahn sowohl über als auch unter der Wasseroberfläche leicht zu begegnen. Dies hat sie für Wissenschaftler unglaublich wichtig gemacht, da sie das soziale Leben und die Lautäußerungen zwischen Gruppen in ihrem natürlichen Lebensraum problemlos untersuchen können. Das charakteristische Fleckenmuster der Tiere, das sich mit zunehmender Reife stärker ausprägt, ermöglicht es uns auch, verschiedene Verhaltensmuster in Altersgruppen einzuteilen. Darüber hinaus nähern sich Fleckendelfine bei verantwortlichen Beobachtungen auch neugierig den Menschen im Wasser und bieten ihren Bewunderern eine unvergessliche Begegnung.

            Die Fleckendelfine sind unter anderem ein perfekter Beweis dafür, dass Gefangenschaft eine abgelaufene und unnötige Art sind, unsere Lieblingstiere besser kennen zu lernen. Wenn wir einem wunderbaren Lebewesen zu ein Unterhaltungsmittel reduzieren, schaden wir dabei nicht nur der Umwelt, sondern zerstören auch unsere Beziehung zu ihr.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            15:00 Atlantische Fleckendelfine






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Mai 4, 2025

            28.04.2025 – Kühles Wetter, warme Herzen


            Read more
            Mai 2, 2025

            26.04.2025 – Ein voller Tag


            Read more
            Mai 1, 2025

            25.04.2025 – Gefleckt ist das Wort des Tages


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d