LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            04.09.2020 – Vorsichtige Annäherung, sanfte Begegnung
            September 12, 2020
            06.09.2020 – Die Spielwende
            September 15, 2020

            05.09.2020 – Joint Venture

            Published by Paula Thake on September 14, 2020

            Die strategische Planung einer verantwortungsvollen Whale-Watching Tour auf dem Meer ist immer ein Gemeinschaftsprojekt. Der Erfolg hängt von einem guten Kommunikationsnetzwerk unseres gesamten Teams ab, vom Buchungsteam, über den Späher bis hin zu der Besatzung auf See. Im Hintergrund arbeiten alle zusammen um unseren Gästen mit lehrreiche und sorgfältige Begegnungen mit den Tieren ermöglicht.

            Gemeinsame Anstrengungen um Erfolge zu erzielen, sind ein soziales Merkmal, das im gesamten Tierreich beobachtet werden kann. Zahnwale zum Beispiel arbeiten als Einheit, um das Überleben ihrer sozialen Strukturen zu sichern und wenden sich oft sogar an andere Arten für Unterstützung. Solche friedlichen Wechselwirkungen treten am häufigsten zwischen Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus) und Großen Tümmlern (Tusiops truncatus) auf Madeira auf. Die Tümmler nähern sich oft den großen, sanften Grindwalen, um zu sozialisieren und Jagdvorteile für nahrhafte Tiefseebeute wie Tintenfisch zu erlangen. Wir durften heute auf beide Touren an Bord der Stenella von einer solchen Interaktion Zeugen sein.

            Während Jagdstrategien der wahrscheinliche Grund für Interaktionen zwischen verschiedenen Arten sind, können auch andere Faktoren im Spiel sein. Manchmal ist es einfach nur Neugier und dies ist auch bei verschiedene Situationen auf See der Fall, wo Tiere verschiedener Arten sich unseren Booten nähern. Während neugieriges Verhalten bei Tümmlern und Kurzflossen-Grindwalen relativ häufig beobachtet wird und bei Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) fast immer der Fall ist, kommt dies bei Schnabelwalen äußerst selten vor. Dies macht die heutige Beobachtung von Blainvilles Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris) umso phänomenaler. Obwohl diese Art ihre interaktiven Momente hat, glaube ich nicht, dass ich jemals eine so nahe Begegnung mit ihnen erlebt habe. Ein Junges Tier glitt sogar einiger Zeit durch die Bugwellen der Stenella und blickte zu uns auf. Absolut großartig! Solche brillanten Begegnungen sind natürlich das Ergebnis der harten Arbeit unserer Crew, erfordern aber auch Neugierde auf der Seite der Tiere, ein schönes Zusammenspiel von Leistung und Glück!

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Blainville-Schnabelwale, Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale









            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juli 10, 2025

            04.07.2025 – Immer, saisonal und ab und an


            Read more
            Juli 9, 2025

            03.07.2025 – Küstentour


            Read more
            Juli 8, 2025

            02.07.2025 – Spyhoppende Pottwale


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d