LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            13.08.2020 – Spannungsreich
            August 19, 2020
            15.08.2020 – Wir sind viele
            August 21, 2020

            14.08.2020 – Stealth

            Published by Paula Thake on August 20, 2020

            Unser Späher hatte bereits eine Reihe von Sichtungen für uns auf Lager, als wir Calheta an Bord unserer Stenella verließen. Die ersten Tiere auf unserer Liste waren eine Handvoll Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis), die außerhalb von Calheta unterwegs waren. Die Gruppe muss eine Kinderstubengruppe gewesen sein, da sie eine Reihe von Kälbern enthielt, die neben ihren gefleckten Müttern glitten und sich gelegentlich neugierig unserem Boot näherten. Als nächstes trafen wir auf eine Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), die diskret Richtung Osten reisten, bevor sie sich plötzlich auf einen großen Fisch stürzten und dabei heftig an der Wasseroberfläche herumplanschten.

            Alle Zahnwale (Odontoceti) sind intelligente Raubtiere und haben daher einige Jagd-Techniken aufs Lager. Eines ihrer wichtigsten Werkzeuge, mit der sie ihre Beute aufspüren, betäuben und ihren Jagdplan mit der Rest der Gruppe absprechen ist ihr Sonar. Während das Sonar als wichtiges Instrument für den Jagderfolg dient, werden die Fähigkeiten, die für eine gute Mahlzeit erforderlich sind, durch soziales Lernen vermittelt.

            Während Delfine meistens ihre Jagdtechniken von anderen Artgenossen lernen, werden Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus) und Pottwale (Physeter macrocephalus) von ihren Familien trainiert. Bei beiden Arten werden Kälber in matriarchalischen Einheiten aufgezogen, in denen alle Weibchen für die Pflege und Erziehung der Kälber verantwortlich sind. Dazu gehört natürlich auch die Verwendung ihres Sonars zur Erkennung ihrer Beute in der Tiefe, und diese beiden großen Zahnwale interessieren sich zufällig für eine besonders schwierige Beute; Tiefsee-Kalmare. Kalmare sind intelligente, agile Wesen, die perfekt an ihren tiefen, dunklen Lebensraum angepasst sind. Die Köpffüßler sind aber den geschickten Jagdfähigkeiten der Grindwale und des Pottwals trotzdem nicht gewachsen.

            Sowohl die Grindwale als auch der große Pottwalbulle, dem wir heute begegnet sind, ruhten an der Wasseroberfläche zwischen ihren herausfordernden Tauchgängen in der Tiefe. Der Pottwal mied uns mit einigen flachen Tauchgängen immer wieder, aber nachdem wir uns dem Tier vorsichtig von hinten genähert hatten, schafften wir es, eine schöne Sichtung zu haben, ein Foto der Fluke zu machen und sogar eine Hautprobe aufzunehmen. Wir Whale-Watcher haben zufällig auch ein paar Tricks drauf und heute haben sie uns geholfen, einige wissenschaftliche Daten zu sammeln!

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Pottwale







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            September 13, 2025

            04.09.2025 – Babys


            Read more
            September 12, 2025

            03.09.2025 – Delfinetag


            Read more
            September 11, 2025

            02.09.2025 – Typisch


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d