Der offizielle Übergang vom Herbst in den Winter beginnt am 21. oder 22. Dezember in der nördlichen Hemisphäre, wenige Tage vor Weihnachten. Auf Madeira haben sich die Temperaturen schon etwas abgekühlt, was unsere Crew dazu veranlasste, sich für unsere Touren etwas wärmeres anzuziehen. Diese kalten Temperaturen erfordern nicht nur wärmere Kleidung, sie locken auch einige Tiere in die Gewässer Madeiras.
Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) bevorzugen kühlere Wassertemperaturen und sind in den Wintermonaten häufig in großen Gruppen hier auf Madeira anzutreffen, da die Temperaturen weiter nördlich im Atlantik doch zu kalt sind. Das Archipel dient auch als perfekte Boxenstopp für die Tiere, die in den Gewässern der Insel jagen und entspannen. Die Schule die wir heute begegnet sind, haben sich wahrscheinlich versammelt um zu jagen bevor sie sich über eine größere Fläche wieder verteilten. Das Gebiet über die die Schule verteilt war, war so riesig, dass wir die letzte Kleingruppe der Schule etwa 2 Seemeilen entfernt von den anderen fanden.
Das wunderbare an diesen dekorativen Delfinen ist ihre Neugier und wie elegant sie sich unseren Booten nähern, um die Wellen an unserem Bug zu reiten. Diese Annäherung der Tiere ist natürlich auch prima für all diejenigen, die das charakteristische Sanduhrmuster der Tiere gerne bewundern möchte. Die Gewöhnlichen-Delfine waren eine der zuerst beschriebenen Delfinarten; Geschichten und Berichte über Interaktionen zwischen ihnen und den Menschen reichen bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück. Während unserer heutigen Begegnung sind die Tiere ihrem Ruf treu geblieben, den sie seit jeher hatten, und schwammen eine beträchtliche Zeit in der Nähe unseres traditionellen Bootes herum, was unseren lieben Gäste natürlich sehr freute.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine