LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            25.11.2019 – Ankommen im JETZT
            Dezember 2, 2019
            27.11.2019 – Delfinische Sportarten
            Dezember 4, 2019

            26.11.2019 – Der tiefe, blauer Ozean

            Published by Paula Thake on Dezember 3, 2019

            Wenn mann die malerische Insel Madeira vom Meer aus bewundern, wird die Tatsache deutlich, dass der Archipel Teil eines Unterwassergebirges ist. Die Insellandschaft ist unglaublich dynamisch und setzt sich jenseits der Küste zu einer ebenso dramatischen Meereslandschaft fort, wo die Schluchten relativ steil in den Abgrund (ungefähre 4000m!) verlaufen. Die Tatsache, dass die Insel von so tiefem Wasser umgeben ist, mag für manche unheimlich klingen, aber für einige Meeressäugerarten könnten solche Tiefen nicht idealer sein.

            Eine der Arten, die das Beste aus diesem tiefen Lebensraum herausholen, haben wir heute auf unserer Nachmittagstour gesehen, und die Tiere gelten als auch die Kalamaren-Experten unter den Meeressäugern. Tiefseekalmare sind gehören zu einer der wichtigsten Beuten von Walen, kommen aber tagsüber in Tiefen von über 200 m vor und wandern nachts an die Oberfläche. Aus diesem Grund warten die intelligenten Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus) oft bis zur Abenddämmerung, um ihre Sprintjagd im tiefen Ozean zu beginnen, wo sie mit ihrem Sonar navigieren und nach ihrer proteinreichen Beute suchen. Der tiefste dokumentierte Tauchgang eines Grindwals in der Nähe von Madeira ging bis zu 990 m in die Tiefe! Trotz dieser unglaublichen Tiefen beträgt die Tauchzeit nicht mehr als 20 Minuten, sodass die Jagd in der Regel schnell erledigt ist und genügend Zeit zum Entspannen und zum Sozialisieren an der Wasseroberfläche bleibt.

            Große Tümmler (Tursiops truncatus) sind ebenfalls Tintenfischfans, können aber nicht so tief und lang tauchen wie die Grindwale. Die Delfine wenden also eine andere Taktik an; Geselligkeit. Es wird angenommen, dass diese intelligenten Opportunisten sich mit Grindwalen zusammenschließen, um Jagdvorteile zu erzielen und betreten dabei sogar das Tiefwassergebiet der Grindwale, wo die großen Delphiniden das Jagdrevier markieren. Auch heute waren die Tümmler nicht allzu weit von ihren pechschwarzen Cousins ​​entfernt. Wer weiß, vielleicht sind solche Assoziationen eine Form von Interspezies-Freundschaften, bei denen sich diese beiden sehr unterschiedlichen Meeressäuger einfach gegenseitig helfen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            15:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more
            Oktober 30, 2025

            24.10.2025 – Mar de azeite


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d