LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            22.10.2019 – Regenbogen- Delfine und die Russen
            Oktober 28, 2019
            24.10.2019 – Wind, Wellen und Wale
            Oktober 30, 2019

            23.10.2019 – Inselhüpfen

            Published by Paula Thake on Oktober 29, 2019

            Von allen Walarten, die hier auf Madeira zu sichten sind, gibt es drei, die derzeit genauer von Wissenschaftler erforscht werden und wir trafen all diese drei auf unseren heutigen Touren. Es handelt sich hierbei um die Großen Tümmler (Tursiops truncatus), die Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus) und die Pottwale (Physeter macrocephalus). Im Gegensatz zu vielen der anderen 25 bestätigten Arten von Meeressäugern, die durch die Gewässer von Madeira ziehen, sind sie keine saisonale Besucher und werden das ganze Jahr über gesichtet. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Madeira einer der vielen vorübergehenden Lebensräume ist welche die Tiere im Nord-Ostatlantik besuchen.

            Die Touren heute waren die ersten nach meiner Reise zu den Kanaren um am letztem MARCET-Treffen teilzunehmen, einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern und Whale-Watching Firmen, darunter Teilnehmer und Interessenträger aus den Azoren, Madeira, den Kanarischen Inseln, Kap Verde und Senegal. Das Ziel dieses multidisziplinären Projekts ist im Wesentlichen der effiziente Wissensaustausch und das Monitoring der Walpopulationen in der Region Macaronesiens. Dies wird zu einem besseren Verständnis führen, wie sich diese Tiere in diesen Gebieten bewegen und wie sie diese als Lebensraum nutzen. Dieses Verständniss ist auch wichtig, um den Schutz der Tiere in Zukunft zu gewährleisten und den menschlichen Druck zu minimieren.

            Jede der heute vorkommenden Arten kommt auf allen Archipelen vor, was die Bedeutung dieser Gebiete für die Tiere unterstreicht. Die Große Tümmler-Gemeinschaften bewegen sich opportunistisch und in fließenden Formationen um alle Archipele, wobei sich einige residente Gruppen in den Küstengewässern von Madeira und den Kanaren aufhalten. Die Grindwalgruppen bevorzugen eher tiefere Gewässer und weisen eine signifikante Beziehung zu den Kanaren und Madeira als Lebensraum auf. Einige mit Tags versehene residente Gruppen dieser tiefschwarzen Tieftaucher haben weitere Einblicke in ihre Bewegungsmustern zwischen den Inseln gegeben. Das Verhältnis von Tümmlern und Grindwalen zu den Inseln macht sie auch zu idealen ökologischen Indikatoren für die Gesundheit der marinen Ökosysteme in Makaronesien.

            Pottwale sind immer noch ein Rätsel für die Wissenschaftler mit den meisten gesammelten Daten auf den Azoren, wo sie sehr häufig anzutreffen sind. Ihre weiten Bewegungen in Makaronesien werden durch die Bemühungen des Whale Tales-Projekts bald besser verstanden. Whale Tales ist ein weiteres paralleles Netzwerkprojekt, in dem genetisches und Fotomaterial verschiedener Individuen untersucht werden.

            Kurz gesagt, Wissen ist alles und es gibt noch so viel zu lernen. Das Verständnis für die Kultur und Bewegung dieser Tiere ist unglaublich wichtig, um ihren Schutz zu gewährleisten. Lobosonda ist stolz darauf, unseren Gästen nicht nur wunderbare Sichtungen mit den Tieren zu ermöglichen, wie wir es heute auch getan haben, sondern auch die Wissenschaft so gut wie möglich zu unterstützen. Wir wollen und müssen schließlich viel mehr  über diese inspirierenden Wesen lernen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale

            14:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Pottwale

            Stenella

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Pottwale

            15:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Pottwale













            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            August 18, 2025

            10.08.2025 – Calima


            Read more
            August 17, 2025

            09.08.2025 – Es ist offiziell ein Regentag


            Read more
            August 16, 2025

            08.08.2025 – Mariner Treffpunkt


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d