Heute gab es am Morgen zwei verschiedene Arten von Delfinen zu sehen. Eine Gruppe von Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus) war über ein großes Areal verteilt. Wir hatten das Glück, eine Untergruppe mit kleinem Kalb beobachten zu können. Der Winzling hatte sogar noch Geburtsstreifen. Auch bei den Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) entdeckten wir zweimal Nachwuchs. Und auch hier, beim Kleinsten waren noch die Geburststreifen sichtbar.
Am Nachmittag hieß es dann lange suchen, doch ganz am Ende wurde die Geduld unserer Gäste belohnt und wir begegneten nochmals dem kleinen Trüppchen der Großen Tümmler, einschließlich Kalb.
Diesen wundervollen Meeressäuger in unserem Blauen Büro zu begegnen, zaubert ein Lächeln auf die Gesichter unserer Gäste. Ein besonderes Geschenk, nicht wahr?
Wir haben die Möglichkeit, diese Tiere in ihrem Lebenselement zu bewundern. Doch auch wenn in Europa allmählich verstanden wird, dass ein Betonbecken kein Lebensraum für Meeressäuger ist, boomt das Geschäft mit in Gefangenschaft gehaltenen Delfinen. Deshalb gilt die Regel für alle Tierliebhaber: Kein Ticketkauf für Delfinarien!
In Taiji/Japan werden beide heute gesichteten Arten verfolgt, gejagt, gefangen, verkauft und abgeschlachtet. Welch eine Grausamkeit. Deshalb möchte ich Sie bitten, wenn Sie die Sichtung genossen haben, unterzeichnen Sie bitte unsere Petitionen gegen Taiji/Japan, Faroer-Inseln und gegen Walfang!
https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Pilotwale, Große Tümmler
14:30 Große Tümmler
Stenella
10:00 Pilotwale, Große Tümmler
15:00 Große Tümmler