Heute wurden unsere Gäste definitiv in der Kunst der Geduld geübt! Dies ist übrigens einer der Top-Eigenschaften, die man in der Naturbeobachtung mitbringen sollte. Unsere Gäste hatten sie zum Glück mit im Gepäck!
Es ging weit hinaus, auf der Suche nach den Pottwalen, die jedoch, wie es so ihre Natur ist, abtauchten … leider, leider bevor unsere Gäste, sie sahen. Ja, so ist das leider manchmal. Eine Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) arbeitete sich durch die Wogen. Danach ging es lang, lang wieder landeinwärts!
Und dann geschah alles auf einmal! Flinke, interaktive Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) kamen in die Bugwelle der Ribeira Brava und ließen sich bewundern. Im Anschluss, in nächster Nachbarschaft eine ruhende Schule von Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus), in deren Mitte sich auch ein Kälbchen befand. Und kurz danach sahen wir eine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus). Unter ihnen war „Der mit ohne!“. Einem der Tümmler fehlt ein großer Teil der Rückenfinne, er ist also mit ohne (Rückenfinne).
Vielleicht sehen die Rückenfinnen der Delfine auf den ersten Blick fast identisch aus? Sie sind es definitiv nicht! Man nutzt sie sogar, zur Identifikation. Was beim Menschen der Fingerabdruck ist, ist beim Delfin also die Rückenfinne.
Und was haben alle noch verstanden? Ja, nie die Hoffnung aufgeben! 🙂
Hier noch eine Bitte: heute wurden in Taiji/Japan wieder eine ganze Schule Pilotwale auf brutalste Weise ausgelöscht! Bitte unterzeichnen sie gegen diese Gewaltakte:
https://www.delphinschutz.org/spenden-helfen/protestaktion/
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
13:30 Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale, Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte
Stenella
15:30 Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale, Große Tümmler, Pottwale