LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            01.09.2019 – Gemeinsame Existenz
            September 11, 2019
            03.09.2019 – Ein Gedicht über das Meer
            September 14, 2019

            02.09.2019 – Hochgeschwindigkeitsjagd

            Published by lobosonda on September 13, 2019

            Jedes Tier muss fressen, das gilt für uns, aber auch für die Delfine und Wale, die wir heute gesehen haben. Die Fülle des Ozeans bietet reichlich Gelegenheit für leckeres Essen, wie Sie vielleicht bemerkt haben, als Sie eines der vielen großartigen Fischrestaurants auf Madeira genossen haben. Während sich die Artenvielfalt über viele Millionen Jahre hinweg entwickelte, entwickelten sie unterschiedliche Methoden für die Jagd auf verschiedene Beutetiere und etablierten ihre Position in einer Nische, in der sie am besten in der Lage sind, ihren Bauch zu füllen. Dies ist einer der Gründe, warum wir innerhalb der Cetacean-Ordnung so sehr unterschiedliche Tiere haben. Einige, wie der Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis), den wir heute gesehen haben, jagen in Gruppen und treiben ganze Fischschwärme an die Oberfläche, wo sie alle gemeinsam am Fest teilnehmen können.

            Andere, wie der Pottwal (Physeter macrocephalus) tauchen lange Zeit tief ab, um nach Tintenfischen zu suchen, und gehen 2 Stunden lang auf 2000 Meter tief, wenn nötig, um ihre Lieblingsbeute, den Riesenkalmar, zu finden. Der Grindwal (Globicephala macrorhynchus) taucht dagegen ganz anders ab. Bei einem geraden Hochgeschwindigkeitstauchgang von ca. 20 Minuten und einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h verbrauchen sie viel Energie, um abzurasen, schweben in einer Tiefe von 500 Metern, suchen anhand ihrer Echolokalisierung und rennen erneut los, um ihre Beute zu fangen. Es wird vermutet, dass ihre langen Aufenthalte an der Oberfläche nicht auf eine ruhige, Natur zurückzuführen sind, sondern darauf, dass sie bei den intensiven Jagden / Tauchgängen den Atem anhalten.

            Der Tümmler (Tursiops truncatus), die wir heute gesehen haben, sind an der Oberfläche sehr unterschiedlich, nähern sich eher und manchmal neugierig, wenn sie an unserem Boot entlangfahren. Sie haben aber auch eine Vorliebe für die Grindwale, da wir sie oft nahe beieinander finden.

            Von Scott Dorssers

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:00 Pottwal, Atlantischen Fleckendelfin,

            13:30 Grindwale, Tümmler.

            Stenella

            09:00 Atlantischen Fleckendelfin,

            15:30 Atlantischen Fleckendelfin, Grindwale, Tümmler







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Mai 4, 2025

            28.04.2025 – Kühles Wetter, warme Herzen


            Read more
            Mai 2, 2025

            26.04.2025 – Ein voller Tag


            Read more
            Mai 1, 2025

            25.04.2025 – Gefleckt ist das Wort des Tages


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d