

Am Morgen wiegte unsere Ribeira Brava über eine strahlend blaue See und unsere jungen Familien mit ihren Kindern konnten die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) kennenlernen. Vielleicht ein unvergessliches Erlebnis für unsere sehr jungen Gäste? Auch ein paar Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) und eine Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) gab es kurzfristig zu bestaunen.
Auch am Nachmittag hatten unsere Gäste Atlantische Fleckendelfine UND zwei Besonderheiten! Ein Grüppchen Gelbschnabelsturmtaucher trieb gemächlich auf der Meeresoberfläche und hatte einen seltenen Gast bei sich. Ein Großer Sturmtaucher (Puffinus gravis) fraß mit ihnen genüsslich an einem großen Tiefsee-Tintenfisch. Kein Streit um die Delikatesse, nur friedliches Einvernehmen.
Der Große Sturmtaucher folgt bei seiner Zugrichtung kreisförmigen Routen. Seine Zugrichtung von den Brutgebieten in der südlichen Hemisphäre hin zu den nördlichen Bereichen macht ihn zum Ausnahmefall, denn normalerweise ist es entgegengesetzt.
Der Tiefsee-Tintenfisch trieb an der Meeresoberfläche. Warum er starb, wissen wir natürlich nicht. Uns verschaffte das die Möglichkeit, sich das Tier genauer anzuschauen. Sehr beeindruckend war der Papageien- Schnabel des Tieres. Oft sehen wir die Tieftaucher unter den Meeressäugern, die von Striemen gezeichnet sind, die ihnen die Tintenfische mit ihren Papageien- Schnäbel zugefügt haben. Dieser Schnabel der Tintenfische ist eine scharfe Waffe und er besteht tatsächlich aus einem der härtesten rein organischen Materialien, die überhaupt bekannt sind.
Nun dieses Material ist zwar nicht der Stoff, aus dem die Träume sind, aber doch der Stoff aus dem die Düfte sind/waren. Heutzutage wird Ambra nur noch sehr teure Parfüms als Basisträger verwendet. Was heute durch synthetische Stoffe ersetzt wird, war früher Regelfall. Doch wie entsteht Ambra oder Amber? Es sind die unverdaulichen Hornkiefer- Schnäbel der Tintenfische (Leibspeise der Pottwale) aus denen Amber entsteht. Wenn alles gutgeht, scheidet der Pottwal diese Überreste aus.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Bava
09:00 Atlantische Fleckendelfine, Piltwale, Unechte Karettschildkröte
17:00 Atlantische Fleckendelfinen
Stenella
09:00 Atlantische Fleckendelfinen
12:00 Atlantische Fleckendelfine
15:30 Atlantische Fleckendelfinen