LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            05.07.2019 – Stenella begleitet von Stenella‘s
            Juli 13, 2019
            07.07.2019 – Auftauchende Vielfalt
            Juli 15, 2019

            06.07.2019 – Ein Sprung sagt mehr als tausend „Worte“

            Published by Fatima Kutzschbach on Juli 14, 2019

            Zwei sehr unterschiedliche Arten in zwei sehr unterschiedlichen Situationen erlebten unsere Stenella Gäste am heutigen Tag.

            Zuerst entdeckten wir eine Gruppe Gemeiner Delfine (Delphinus delphis), die sehr ruhig im Ruhemodus unterwegs waren. Es kam nur zu ein paar Kontakten und wir ließen sie ihrer Wege ziehen.

            Die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) waren sehr viel energetischer in ihrem Verhalten. Immer wieder konnte man die Gruppe eng zusammen durch das Wasser zischen sehen, während weiße Bäuche blitzten. Das ganze Verhalten war klassisch für eine Paarungsaktivität.

            Die wunderbaren, hohen, akrobatischen Sprünge begeisterten alle an Board! Doch WARUM springen Delfine eigentlich? Ein Hauptfaktor für diese akrobatische Aktivität dient definitiv der Kommunikation.

            Mit einem Sprung kann Lebensfreude ausgedrückt werden. „Jipppi, das Leben ist schön.“, hoch und höher schraubt sich der Delfin, um im nächsten Moment mit einem lauten Klatsch ins Blau hinabzutauchen.

            Mit einem Sprung kann die Sachlage der Dominanz geklärt werden. „Sieh an, ich bin kräftiger als du. Leg dich nicht mit mir an! Mein Platz in der Rangordnung ist dir übergeordnet.“

            Mit einem Sprung lässt sich ganz einfach sagen: „Schau, schau, wie toll ich bin. Wie wäre es denn mit uns beiden?“ In diesem Fall, eine schöne Form des Imponierens.

            Mit einem Sprung kann dank der schnelleren Weiterleitung von Schall im Wasser auch schnell mal eine Information an Mitglieder der Gruppe transportiert werden, wie zum Beispiel: „Hey, Kumpels ich habe Fisch gefunden.“ – „ Alle treffen sich.“ – „Hallo Freunde, wir machen einen Richtungswechsel!“

            So manch ein Sprung dient praktischen Gründen. Eine einfache Methode, um Parasiten und Hautpartikel auf freudvolle Weise los zu werden und die schnelle Gleitfähigkeit durch das Wasser zu gewährleisten.

            Mit einem laaaaangen Sprung lässt sich eine Distanz viel schneller zurück legen. Der Delfin nutzt hier den Fakt, dass der Luftwiderstand geringer, als der Wasserwiderstand ist.

            Mit einem seitlich Platscher ins Wasser kann man Fisch zu einem anderen Delfin treiben.

            Viele Gründe für die Sprünge der Delfine und wer weiß, wie viele wir noch nicht erforscht haben. Und warum sprangen die Delfine heute? Bei dem Paarungsverhalten, welches es heute zu beobachten gab, handelte es sich ganz sicherlich um eine Aussage, wie: „Schau, schau, wie toll ich bin. Wie wäre es denn mit uns beiden?“ Und Lebensfreude war ganz bestimmt auch mit von der Partie!

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Gemeine Delfine

            Stenella

            15:30 Gemeine Delfine, Atlantische Fleckendelfine







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Mai 16, 2025

            09.052025 – Veilchen im Mai


            Read more
            Mai 15, 2025

            08.05.2025 – Veilchen


            Read more
            Mai 14, 2025

            07.05.2025 – Tanzende Regentropfen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            [email protected]

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d