Heute war der Wind von morgen, etwas voreilig schon vor Cahleta angekommen. Aus von Land aus, wie eine glatte See aussah, entpuppte sich weiter draußen, dann etwas welliger. Doch alles blieb im grünen Bereich und wir hatten eine spannende, energiegeladene Sichtung mit den kraftvollen Großen Tümmlern (Tursiops truncatus). Nicht nur das, es handelte sich um die Hochseeform dieser Delfinart, die uns hier nur ab und zu besucht und jedes Mal eine richtige Power-Show hinlegt. Die Tiere vergnügten sich mit Wellenreiten, tollsten Sprüngen und sie besuchten uns, um in der Bugwelle zu surfen.
Zweimal sahen wir Fliegende Fische (Cheilopogon melanurus) über die Wellen fliegen. Eigentlich hätte sie den Namen „Gleitfisch“ verdient. Sie katapultieren sich mit Schwung aus dem Wasser und hinein in den Gleitflug. Auf diese elegante Weise bis zu 200-300m, manchmal sogar 400m über der Meeresoberfläche segeln. Je nach Art verfügen sie über zwei bis vier verbreiterte, flügelartige Flossen. In unseren Weltozeanen leben übrigens vierzig Arten Fliegender Fische.
Ein wunderschönes Morgen-Abenteuer!
Am Abend ging es mit der Stenella hinaus. Recht schnell trafen wir auf Gemeine Delfine (Delphinus delphis). Eigentlich wäre es richtiger zu sagen, sie trafen auf uns. Eine große Schule von Delfinen fegte über das Meer. Sie waren überall und wir mittendrin! Was für eine Kraft, was für eine Schönheit! Fast konnte es nicht besser kommen, aber es gab noch ein Sahnehäupchen in großer Form … zwei Tropische Wale (Balaenoptera edeni)! Einen dieser beiden konnten wir dann auch aus nächster Nähe sehen.
Ein wunderwunderschönes Abend-Abenteuer!
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Große Tümmler, Fliegende Fischerboots
Stenella
08:30 Große Tümmler, Gemeine Delfinen
18:00 Gemeine Delfine, Tropische Wale