Was in der Wettervorhersage schon vorhergesagt war, wurde bereits in den ersten Augenblicken unserer Stenella-Tour bestätigt; wir hatten perfekte Bedingungen, um Wale zu beobachten. Als wir uns auf den Weg raus auf dem Atlantik machten und die ersten Flöße von Gelbschnabelsturmtauchern (Calonectris borealis) entdeckten, war unsere Tour bereits vom Skipper und Späher durchgeplant. Glücklicherweise waren noch einige Pottwale (Physeter macrocephalus), die wir bei den vorigen Touren begegnet sind, noch in Reichweite. Unsere erste Sichtung war mit einer Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus). Durch die flache, klare Meeresoberfläche konnten wir beobachten, wie einige Delfine untereinander sozialisierten, während andere noch an Schwärmen von Schnepfenfische (Macroramphosus scolopax) knabberten. Weiter draußen entdeckten wir dann den ersten Pottwal. Nach einer kurzen Atempause an der Wasseroberfläche, startete das Tier mit der bekannten Oberflächen-Tauchsequenz und erhöhte seine Schwimmgeschwindigkeit und hob seinen riesigen Kopf. Dies sind die Verhaltensindikatoren, welche das Heben der Schwanzfluke und das Abtauchen in die Tiefe vorausgehen.
von Daniel Jardim
Sightungen des Tages
Stenella
15:00 Große Tümmler, Pottwale