LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            22.05.2019 – Elegantes Fluchtverhalten
            Juni 6, 2019
            25.05.2019 – Etwas für Leib und Seele
            Juni 8, 2019

            24.05.2019 – Der Jäger und die Gejagten

            Published by Marlene Cabral on Juni 7, 2019

            Die Meeressäuger, die wir draußen im Atlantik suchen, sind allesamt Raubtiere, die sowohl an der Oberfläche als auch in den Tiefen mit einer Vielzahl von Jagdstrategien ihre Beute verfolgen. Delfine zum Beispiel unternehmen streng koordinierte Jagden, bei denen sie unter anderem ihre Beute mit ihrem Biosonar zappen, Luftblasen aus ihrem Blasloch ausstoßen und an der Oberfläche springen. Einige Delfine verwenden sogar Werkzeugen und das bekannteste Beispiel hierfür sind die Indopazifischen Tümmler (Tursiops aduncus) in Shark Bay in Australien, die ihre Schnäbel mit Schwämmen schützen, während sie im Sediment nach Beute suchen. Unabhängig davon, welche Tiere Sie jagen, sind Delfine clevere und flinke Jäger, die ihre Beute einschüchtern und verwirren, um sie anfälliger zu machen. Diese Jagdstrategien werden den Jugendlichen normalerweise von ihren Müttern beigebracht und werden dann im Alter verstärkt und modifiziert. Heute haben wir Jagdverhalten bei einer Kinderstubengruppe von Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfinen (Delphinus delphis) beobachtet. Die kleinen Kälber rasten hinter einer kleinen Makrelenschwarm her und die verängstigten Fischen, versteckten sich verzweifelt unter dem Rumpf unseres traditionellen Bootes.

            Diese Taktik wird den Makrelen leider wenig bringen; es gibt wenig Verstecke die sie von dem starken Biosonar der Delfine schützen kann. Dieses Verstecken unter treibende Objekte an der Wasseroberfläche ist aber ein sehr verbreitetes Fluchtverhalten unter Meerestiere: ein Boot, ein Stück Müll oder sogar eine Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) können als vorübergehender Unterschlupf dienen, und die Krebstiere, die sich an das Substrat ansiedelten, dienen als idealer Snack.

            Obwohl die meisten Wale, insbesondere die Zahnwale, ihre Position an der Spitze der Nahrungskette genießen können, sind sie in bestimmten Lebensphasen immer noch anfällig für Raubtiere wie größere Meeressäuger oder Hochseehaie. Die Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) bevorzugen es, auf der sicheren Seite zu sein und beginnen erst im tiefen Ozean miteinander zu kommunizieren, um die Verfolgung von größere Meeressäuger zu vermeiden.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            14:30 Blainvilles Schnabelwale, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine

            Stenella

            15:00 Blainvilles Schnabelwale, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d