LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            06.02.2019 – Ein herrlicher Vormittag
            Februar 13, 2019
            08.02.2018 – Lufttaugige Begegnungen
            Februar 18, 2019

            07.02.2019 – Den Mut anders zu sein

            Published by Marlene Cabral on Februar 15, 2019

            Unsere Gäste genossen heute Sichtungen mit zwei getrennten Gruppen unserer schönen Winterdelfine, die Kurzschnabel-Gewöhnlichen-Delfine (Delphinus delphis). Diese Meeressäuger sind leicht an ihrem charakteristischen gelben Sanduhrmuster zu erkennen, welches während einer Sichtung fast immer zu bewundern ist, da die Art normalerweise sehr interaktiv ist und die Tiere oft in der Nähe unserer Boote springen und schwimmen. Wenn Sie sich jeden einzelnen Delfin genauer ansehen, werden Sie jedoch feststellen, dass sich dieses Muster bei jedem Tier ein bisschen anders ausprägt. Dies ist vergleichbar mit den ebenso charismatischen Atlantishen-Fleckendelfinen (Stenella frontalis), bei denen jedes adulte Tier sein eigenes einzigartiges Fleckenmuster hat.

            Natürlich ist die Fotoidentifizierung, wo Fotos von der Rückenflosse des Delfins als Identifizierungsmerkmal verwendet wird, ein viel zuverlässigeres Mittel zur Erkennung einzelner Tiere. Das interaktive Verhalten der heutigen Gruppe und das kristallklare Wasser Madeiras ermöglichten es sogar einigen Gästen an Bord, die Tiere voneinander zu unterscheiden.

            Es war vor allem einfach, das dunkel-gefärbte, melanistische Tier unter der Herde zu erkennen. Melanismus ist eine Anomalie, die eine Überproduktion des Pigments Melanin verursacht. Melanin ist ein dunkles Pigment, dass uns Menschen und anderen Lebewesen wichtigen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne bietet. Bei Gewöhnlichen Delfinen führt dies zum Verlust des charakteristischen Sanduhrmusters, was diesen Delfin jedoch nicht weniger schön machte als die anderen. Ganz im Gegenteil, das Tier war der Star der Show!

            Melanistische Individuen wurden in den letzten Jahren sehr häufig gesichtet, vor allem bei den Gewöhnlichen Delfinen, und es ist auch möglich, dass diese Anomalie auch erblich ist, da mehrere melanistische Kälber auch beobachtet wurden. Vielleicht tarnt die dunklere Farbe das Tier besser während der Jagd? Oder vielleicht handelt es sich dabei um eine genetische Mutation, welches sich bei den Tieren als Reaktion auf die stärkeren UV-Strahlen der Sonne entwickelte? Im Moment können wir uns nur wundern, aber eins ist sicher; die Delfine sind trotz dieser Anomalie in der Gruppe sehr gut integriert. Das heutige Tier hat sich mit der Mehrheit der Gruppe sogar gepaart während der Sichtung und war etwas größer als seine Artgenossen.

            Abgesehen von unseren charismatischen Winterdelfinen durften wir uns auch über die erst Cagarra-, oder Gelbschnabelsturmtaucher- (Calonectris borealis) Sichtung freuen. Bald kehren die Kolonien dieser Meeresvogelrt wieder nach Madeirazurück um zu brüten und ihre typischen Rufe werden über die Küste der Insel klingeln.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            15:00 Kurzschnabel-Gewöhnlichen-Delfine






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d