Was macht die Faszination der Wal- und Delfinbeobachtung aus? Warum fahren wir jeden Tag aufs Neue raus und suchen nach Meeressäugern? Was erwarten unsere Gäste von einer Tour?
Ganz klar ist, dass wir alle die Tiere des Meeres lieben. Ihre Intelligenz und Sozialverhalten sind beeindruckend, die Schönheit und Power ihrer Erscheinung sind verblüffend. Wir sind neugierig einen kurzen Einblick in ihr verborgenes Leben zu bekommen. Sie leben so weit draußen im Ozean, fernab unserer alltäglichen Welt. Es sind außerdem die Seltenheit der Sichtungen und unsere eigene Vorstellungskraft, die unser Interesse anregen.
Es gibt eine Art, welche diese „Konspiration des Ozeans“ mehr symbolisiert als alle anderen – der Pottwal (Physeter macrocephalus). Ihr prähistorisches Aussehen mit ihrem riesigen Kopf und der einzigartigen Formung des Rückens, ihre Lebensweise als Jäger in den finstersten Abgründen der Tiefsee, die Unberechenbarkeit ihrer Präsenz sowie ihre gigantische Größe und unglaubliche Kraft… Das sind wirklich beeindruckende Kreaturen!
Eine Begegnung mit Pottwalen kann sehr kurz sein, wenn die Tiere auf ihrem Weg in die Tiefe sind und dann bis zu einer Stunde unter Wasser bleiben. Mit ein bisschen Glück ist es jedoch möglich sie sogar in der Nähe des Bootes zu sehen. Manchmal treffen wir auf solch neugierige Tiere.
Einer dieser Moment ereignete sich zum Ende der heutigen Nachmittagstour auf der Ribeira Brava. Ein Pottwal kam sehr nah heran. Es wirkte als wollte er, „Auf Wiedersehen!“, zu uns sagen, vor allem zu unseren sehr geschätzten Gästen Sonja, Anja und Silvana, die uns in den vergangenen zwei Wochen auf vielen Ausfahrten begleiteten. Wir werden Euch an Bord vermissen, beste Grüße von gesamten Lobosonda Team!
von Jan-Christopher Fischer
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 (Tankfahrt) fliegende Fische, Mittelmeer Mönchsrobbe
17:00Pottwale, Große Tümmler
Stenella
12:00 Pottwale, Seiwale, Große Tümmler
15:30 Pottwale, Große Tümmler, Kurzflossen Pilotwale