LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            09.08.2018 – Ein bezauberndes Kompliment
            August 18, 2018
            11.08.2018 – Eine Liebeserklärung
            August 20, 2018

            10.08.2018 – Wal, da blast er!

            Published by Marlene Cabral on August 19, 2018

            Es war kurz nach sieben heute Abend als wir unseren Kurs nach Osten und zurück zur Insel hin änderten. Wir waren an Bord der Stenella, waren weit draußen im Westen, wo aus der Überlagerung der ozeanischen Dünung mit den mit den kleineren Windwellen schwierige Bedingungen für unsere Navigation zwischen den Brechern resultierte. Wir sahen einige Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis), die den Wind und die Wellen genossen, doch wir konnten keine Meeressäuger finden.

            Dann bekamen wir die Anweisung unseres Spähers: „Augen offenhalten und das Gebiet in Richtung Madalena do Mar absuchen!“ Und dort waren sie. Wir sahen nicht nur den Blas eines Wals, dort waren zwei Tiere an der Oberfläche. Es handelte sich um große Wale, genauer gesagt um Bartenwale und mit hoher Wahrscheinlichkeit um Tropische Wale (Balaenoptera edeni), eine Mutter mit ihrem Kalb.

            Wenn ein so großes Tier ausatmet, steigt eine Wolke aus Wasserdampf über der Oberfläche empor. Diese ist ein paar Sekunde lang zu sehen bevor sie vom Wind aufgelöst wird. Die Bartenwale haben zwei paarig angeordnete Atemlöcher oben auf dem flachen Kopf. Daher steigt der Blas vertikal nach oben wie eine Säule. Solch ein Atemstoß war das erste Anzeichen dieser Giganten des Ozeans bei unserer heutigen Begegnung.

            Die Tropischen Wale werden bis zu 16 m lang und können anhand ihrer drei parallelen Kopfleisten von der Spitze der Schnauze bis zum Blasloch von anderen Bartenwalen unterschieden werden. Wir hatten eine sehr gute Sicht, konnten die Tiere zum Atmen auftauchen sehen, bekamen einen guten Eindruck ihrer enormen Größe und konnten die relativ kleinen Rückenflossen einige Male aus den Wellen ragen sehen. Doch wir konnten die Kopfleisten nicht genau erkennen. Daher war die genaue Artzuordnung nur möglich, da einer der beiden Wale eine charakteristische Lücke in der Rückenflosse hatte. Wir sind diesem Tier schon mehrfach begegnet und wissen, dass dies ein Tropischer Wal ist.

            Es ist sehr schön spezielle Individuen wiederkehren zu sehen und Ich hoffe, dass dies nicht unsere letzte Begegnung in diesem Sommer war.

            von Jan-Christopher Fischer

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            08:30 (Schnorcheln) Atlantischen Fleckendelfine, Große Tümmler

            12:00 Atlantischen Fleckendelfine, Große Tümmler, Kurzflossen Pilotwale, Unechte Karettschildkröte

            18:00 Tropische Wale

            Ribeira Brava

            09:00 Atlantischen Fleckendelfine, Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte

            17:00 Tropische Wale






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more
            Oktober 30, 2025

            24.10.2025 – Mar de azeite


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d