LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            08.08.2018 – Sommerdelfine
            August 17, 2018
            10.08.2018 – Wal, da blast er!
            August 19, 2018

            09.08.2018 – Ein bezauberndes Kompliment

            Published by Marlene Cabral on August 18, 2018

            Wir Menschen sind sehr visuell; Allein eine Sichtung mit einem Delfin kann uns begeistern und uns vom Ozean verzaubern. Die Delfine haben uns heute bei all während unseren Touren auch neugierig inspiziert. Große Tümmler (Tursiops truncatus) näherten sich heute Morgen sowohl an unserem Schnellboot Stenella als auch unserem traditionellen Boot, der Ribeira Brava. Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) beobachteten unsere Schnorchler im Wasser heute Vormittag und auch an der Oberfläche, als sie neben unserem Boot sprangen.

            Obwohl wir oft das Glück haben, dass die Tiere sich im Wasser drehen oder sogar springen, um uns während einer Sichtung anzuschauen, hat die Forschung gezeigt, dass Delfine hauptsächlich auf ihre Akustik angewiesen sind, um Informationen über ihre Umwelt zu erhalten. Visuelle Signale bringen eben ganz wenig im Ozean; ab 50m beginnt die Lichtdurchdringung ihr Minimum zu erreichen und der Ozean ist nach Sonnenuntergang absolut pechschwarz. Delfine besitzen ein fetthaltiges Organ in ihrer Stirn, die sogenannte Melone, die mittels Echoortung das Tier Informationen über ihre Umgebung liefert. Die Echoortung funktioniert mittels dem „Doppler-Effekt“. Hier werden Schallwellen von der Melone in den Ozean abgegeben, die von Objekte im Wasser reflektiert werden und Oszillationen im Fettgewebe im Unterkiefer des Delfins verursachen. Diese Information wird dann an das Ohr des Tieres übertragen.

            Wenn Sie zufällig vom Biosonar eines Delfins im Wasser gefegt werden, können Sie buchstäblich fühlen, wie das Tier Sie genau untersucht. Diese Situation kommt bei unseren Schnorcheltouren oft vor. Die interaktiven Fleckendelfine nähern sich uns „Schnabel voraus“ und nicken mit ihren Köpfen, während sie uns mit ihrem Sonar durchscannen. Als es näher kommt, dreht das Tier schließlich seinen Kopf auf eine Seite, und schaut sich den Schnorchler genauer an. Es ist ein intimer Moment, aber natürlich beschweren wir uns nicht. Ganz im Gegenteil, wir nehmen die Neugier der Tiere und ihr Interesse an uns, ob auf dem Boot oder im Wasser, als ein bezauberndes Kompliment.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:00 Große Tümmler

            Stenella

            09:00 Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheln), Große Tümmler

            15:30 Atlantische Fleckendelfine




            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more
            Oktober 30, 2025

            24.10.2025 – Mar de azeite


            Read more

            2 Comments

            1. thomas gauck sagt:
              August 19, 2018 um 16:41 Uhr

              Wow was für ein klasse Foto (Titel).

              Antworten
            2. Olaf Tetens sagt:
              August 21, 2018 um 19:29 Uhr

              Und wir waren auf der Ribeira Brava mit dabei! Unvergessliche und wunderbare Momente. Nochmals vielen Dank an Paula und Fillipe. Olaf & Rosa

              Antworten

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d