LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            28.05.2018 – Tropischer Tourist
            Juni 10, 2018
            30.05.2018 – Neugierige Wesen
            Juni 13, 2018

            29.05.2018 – Wikinger sehen blau!

            Published by Marlene Cabral on Juni 12, 2018

            In früheren Zeiten bereisten sie die Meere der Welt, wild und unerschrocken! Sie stellten sich dem einen oder anderen Kampf, um Länder zu erobern: DIE WIKINGER!! Auch in unserem Jahrhundert kann es geschehen, dass man sie auf großer Fahrt antrifft, sie wild und unerschrocken kämpfen und erobern. So geschah es heute! Eine Gruppe von Wikinger-Reisen beehrte heute unser Boot. Nach zwei wunderschönen Sichtungen mit Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) und Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis), kämpften sie heute wild und unerschrocken für das Meer (dazu gleich mehr) und eroberten mit ihren einsatzfreudigen Taten sogleich mein Herz!

            Turtle Island Restauration Island rief zur #wearblue4oceans – Aktion auf. Dabei geht es darum, Lobby -Arbeit zu leisten und über den Einfluß von Treibnetzen auf die Meeresbewohner aufzuklären. Unterstützer dieser Aktion waren aufgerufen, etwas Blaues anzuziehen, ein Foto zu machen und dies mit einem Hashtag zu teilen.

            Zufällig trugen einige Wikinger blaue Jacken, Shirt’s oder Hemden, alles guten Voraussetzungen für ein Aktionsfoto! Und die Wickinger waren mit vollstem Einsatz dabei. Ein kluger Wikinger kam auf die Idee seine blaue Jacke aus dem Rucksack zu ziehen und einem anderen Gruppenmitglied für die Aktion zu leihen, andere folgten dem Beispiel und schwup … nun sehen Sie selbst und schauen Sie sich die Fotos an … 🙂 Gemeinsam setzen wir uns ein – gemeinsam unterstützen wir den friedvollen Kampf für ein blaues, treibnetzfreies Meer! Liebe Wikinger, so wurden Sie Teil einer Aktion, die das Leben im tiefen Blau schützen soll! Tolle Gruppe – größtes DANKESCHÖN!!!

            Nun gibt es natürlich noch ein paar Informationen zu Treibnetzen. Im Jahr 1992 wurden Treibnetze durch eine Resolution der Vereinten Nationen (UN) für die Hochseefischerei weltweit verboten. 2002 führte die Europäische Union (EU) ein Treibnetz-Verbot in ihren Gewässern ein. Doch Ausnahmen zur Nutzung der Treibnetze werde trotzdem noch regelmäßig erteilt. Treibnetze, auch “Wand des Todes” genannt, bestehen aus feinen, durchsichtigen und sehr reißfesten Kunststofffasern. Sie sind an der Wasseroberfläche an Bojen befestigt und an der Unterkante mit Gewichten versehen. Diese Netze werden in jeder beliebigen Tiefe ausgesetzt und oft erst nach Tagen wieder eingeholt. Währenddessen treiben sie mit der Meereströmung und fischen alles ab, was ihnen in den Weg kommt. Fische aller Art; Seevögel; Schildkröten; Haie und Meeressäuger verfangen sich in ihren Klauen. Obwohl Treibnetze mit Sendern versehen sind, um die Position zu bestimmen und sie wieder einholen zu können, gehen regelmäßig etliche Netze verloren. Diese sogenannten Geisternnetze ziehen für viele, viele Jahre auf ihrer mörderischen Mission durch die Meere und kosten das Leben von unzähligen Meeresbewohnern.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine

            14:30 Atlantische Fleckendelfine





            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            September 14, 2025

            05.09.2025 – Unberechenbar


            Read more
            September 13, 2025

            04.09.2025 – Babys


            Read more
            September 12, 2025

            03.09.2025 – Delfinetag


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d