LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            29.09.2017 – Carlos Adleraugen
            Oktober 7, 2017
            02.10.2017- Whalecome Oktober!
            Oktober 10, 2017

            30.09.2017 – Die afrikanische Wal-Verwandtschaft

            Published by lobosonda on Oktober 9, 2017

            Gäste beider Nachmittagstouren hatten großes Glück und konnten gleich vier Meeressäugerarten auf einmal beobachten. Jede Art mit ihrem ganz eigenen Temperament. Die Fleckis wie so oft in Sprunglaune und beim Bugwellen Reiten. Die Tümmler waren unterwegs nach Osten. Die Bartenwale bewegten sich zügig in Richtung Fischschwarm und der Pottwal, den die Stenella gesehen hat, liess sich nicht aus der Ruhe bringen sondern blieb an der Oberfläche.

            Neulich tauchte die Frage nach den nächsten lebenden Verwandten der Waltiere auf. Wer lebt an Land, genauer gesagt in Afrika und hat vier dicke kurze Beine und einen großen Kopf. Haben sie es erraten? Richtig, es ist das Nilpferd, auch Flusspferd genannt. Die Verwandtschaftsbeziehungen dieser beiden so unterschiedlichen Tiergruppen sind inzwischen molekular-biologisch nachgewiesen. Erbgut-Analysen gehen davon aus, dass beide einen gemeinsamen Vorfahren haben. Eine Tierart, von denen sich ein Teil aufmachte um sich in seichten Küstengewässern einen neuen Lebensraum zu erobern. Die Urahnen der zukünftigen Wale nutzten wahrscheinlich die flachen Bereiche um Räubern an Land zu entkommen und erschlossen sich nebenbei auch eine neue ökologische Nische, inklusive Nahrungsquellen. Der andere Teil dieser Vorfahren blieb an Land, aus ihnen entwickelten sich die Flusspferde. Diese gehören – wie auch Giraffe, Schwein, Ziege und Kuh- zu den Paarhufern.

            ihre Astrid Haas

            Sichtungen des Tages:

            Ribeira Brava

            13.30: Tropische Wale, Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine und Pottwale

            Stenella

            15.30: Tropische Wale, Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine und Pottwal




            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d