Nach einer unterhaltsamen Snorcheltour mit sehr kooperativen Gästen heute morgen, fuhr ich erst am Abend wieder mit der Stenella raus um den Rorqual der am frühen Nachmittag gesichtet wurde wieder zu finden. Es gibt die Möglichkeit einige verschiedene Meeressäuger rund um Madeira zu begegnen, die meisten gehören jedoch zu den Odontoceti, die Zahnwale. Zu dieser Unterordnung gehören unter anderem Delfine, Schnabelwale, Pottwale und Pilotwale. Ab und zu begegnen wir auch Rorquale; das sind Filtrierer die gerne kleine Schwarmfische und Zooplankton fressen und sind manchmal schwierig zu finden weil sie ja auch meist solitär vorkommen. Also folgte unser geduldiger Späher das Tier mit seinen Adleraugen, damit wir es dann unseren begeisterten Gästen zeigen durften.
Wir sahen einen Tropischen Wal, die gerne im Sommer um Madeira unterwegs sind. Manchmal ist es nicht leicht, Seeaale und Tropische Wale voneinander zu unterscheiden. Die Tiere schauen und verhalten sich an der Wasseroberfläche verblüffend ähnlich, was öfters die Identifikation für uns an Bord sehr schwierig macht. Das einzige deutliche Erkennungsmerkmal um die zwei Arten auseinander zuhalten ist die Zahl der Rostralleisten, am flachen Kopf des Tieres. Ein Tropischer Wal hat drei Rostralleisten während der Seiwal nur eine zentrale Leiste besitzt. Dieses Merkmal ist während einer Sichtung manchmal schwierig zu erkennen und die Art kann dann in solchen Fällen halt erst nach der Tour durch Fotos festgestellt werden. Jetzt wissen wir es also; ein Tropischer Wal war für diese tolle Sichtung verantwortlich! Solche Herausforderungen machen unsere Arbeit und die Sichtungen eben spannender.
von Paula Thake
Sichtungen de Tages:
Ribeira Brava
17:00 Große Tümmler, Tropischer Wal
Stenella
09:00 Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheln)
15:30 Große Tümmler, Tropischer Wal, Atlantische Fleckendelfine
18:00 Große Tümmler, Tropischer Wal
SaveSave