„Juchhe, sie sind zurück!“ Im Mai stehen die Chancen für die erste Fleckendelfin-Sichtung besonders gut. Diese kleine Delfinart zieht im Winter in wärmere Gewässer, doch ab dem Frühling heißt es bei uns wieder Atlantische Fleckendelfinzeit. Für unsere Gäste und die Crew sind diese quirligen und kontaktfreudigen Tiere eine große Freude. Oft trifft drängeln sie sich in der Bugwelle der Ribeira Brava, drehen sich und schnell ist man Auge in Auge mit diesen wunderbaren Delfinen.
Jeder zweiter Samstag im Mai ist übrigens der Tag des fairen Handels, dieses Jahr am 13.Mai. Am 22.Mai findet der Tag der Artenvielfalt statt. Ein guter Anlass im Internet zu schauen, welche Online Petitionen man zum Artenerhalt unterstützen kann.
Zum Thema Artenvielfalt wird es nun ein wenig ausführlicher, als sonst an dieser Stelle zur Erklärung der besonderen Tage. Am 16. Mai ist der Tag der „Sea Monkeys“, der langweilige deutsche Name lautet Salinenkrebs. Die kleinen Urzeitkrebse habe Berühmtheit erlangt. In den 60/70er- Jahren wurden sie als kleine Pakete Comic-Heften beigefügt. Schüttete man dieses „leblose“ Pulver („lifeless dust“) ins Wasser, so geschah ein kleines Wunder, denn die Sea-Monkey Eier erwachten zum Leben. Natürlich brauchen auch sie Nährstoffe, um sich zu entwickeln. Und jetzt noch ein paar kuriose Sea-Monkey Fakten:
Am 23.Mai ist Weltschildkröten-Tag! Und sollten Sie auf Madeira sein und mit uns hinausfahren, halten Sie die Augen auf und vielleicht entdecken Sie eine Careta careta (Unechte Karettschildkröte).
von Fatima Kutzschbach
KLICKEN SIE HIER um die ersten Seiten von dem Kalender zu downloaden, oder kopieren sie den folgenden link:
https://drive.google.com/open?id=0B3_2yC7368iVZDJSSXQ3bllmZ0k