

Neben sprungfreudigen Atlantischen Fleckendelfinen und Großen Tümmlern, haben die wachen Augen unseres Spähers Carlos heute auch Wale gesichtet. Genauer gesagt Pottwale, die größten der Zahnwalartigen. Schon zur Nachmittagstour (15.30 Uhr) hatten wir diese aufregende Information und flitzten mit der Stenella übers Wasser hin zur Stelle, an die uns Carlos dirigierte. Nun war es eine Frage des Timings und der Geduld, die Tiere an der Oberfläche zu finden. Dies gelang dann erst den Gästen der beiden Abendtouren. Sie hatten Glück und konnten die „Meister im Tieftauchen“ beim Atemholen beobachten. Die Ausatemfontäne der Pottwale (Blas) ist typisch und unverkennbar, nach links vorne geneigt. Weibliche Tiere sowie ihre Jungtiere leben in kleinen Gruppen und halten sich das ganze Jahr über in den tiefen Gewässern um Madeira herum auf. Dort finden sie unter anderem auch ihre Leibspeise, große Tintenfische.
Astrid Haas
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
09.00: Große Tümmler
17.00: Pottwale und Große Tümmler
Stenella
09.00: Große Tümmler und Atlantische Fleckendelfine
15.30: Große Tümmler und Atlantische Fleckendelfine
18.00: Große Tümmler und Pottwale