Heute konnten wir auf unserer ersten Fahrt mit Stenella die Interaktion zwischen Fischern und Delfinen in den Gewässern rund um die Insel beobachten. Bei den Delfinen handelte es sich um Große Tümmler (Tursiops truncatus). Diese Delfinart ist hier um Madeira weit verbreitet und für ihre hohe Intelligenz bekannt. In unserem Fall haben sie gelernt, Fische von den Fischerbooten zu stehlen, die Schwarze Degenfische (Aphanopus carbo) fangen. Diese Fische werden mit Langleinen in einer Tiefe von 800 bis 1000 Metern gefangen. Das ist eine Tiefe, die die Delfine nicht erreichen können, aber sie warten, bis die Fischer die Langleinen einholen, und während dieses Vorgangs stehlen sie dann die Fische von den Haken. Auf diese Weise können sie bis zu 40 % des Fangs stehlen oder zerstören. Die Fischer wissen das und hören deshalb auf einzuholen, wenn sie Delfine in der Nähe bemerken. Nun ist es ein Kampf darum, wer mehr Geduld hat, die Menschen oder die Delfine. Die Fischer können jedoch nicht so lange warten, denn wenn sie zu lange warten, werden die Fische von Haien in der Tiefsee gestohlen.
Abgesehen davon begegneten wir auf den Fahrten beider Schiffe einigen Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus). Diese große Delfinart hält sich das ganze Jahr über in der Nähe von Madeira auf und ist eine der am häufigsten gesichteten Arten.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Uhr Kurzflossen-Grindwal
13:00 Großer Tümmler
16:30 Kurzflossen-Grindwal
Stenella
09:30 Kurzflossen-Grindwal, Großer Tümmler
13:30 Kurzflossen-Grindwal, Großer Tümmler
16:30 Kurzflossen-Grindwal