

Große Tümmler (Tursiops truncatus) gibt es in vielen Ozeanen, manche bevorzugen die Küstennähe, andere ziehen durch die Hochsee.
Großen Tümmler sind eine der bekanntesten Delfinarten der Welt. Vor der Küste Australiens leben sie in den warmen Gewässern der Korallenriffe. Dort finden sie reichlich Nahrung wie kleine Fische und Krebse. Besonders spannend ist ihr Verhalten bei der Jagd.Einige Tiere haben gelernt, Werkzeuge zu benutzen. Sie suchen sich Schwämme vom Meeresboden. Diese Schwämme setzen sie gezielt auf ihre Schnauzen. So schützen sie ihre empfindliche Haut beim Stöbern im Sand. Mit dem Schwamm können sie in Spalten und zwischen Korallen wühlen. Dabei finden sie Fische, die sich gut versteckt haben. Ohne Schutz würden sie sich leicht verletzen. Die Technik wird oft von Müttern an ihre Kälber weitergegeben. So breitet sich dieses Wissen innerhalb der Gruppe aus. Forscher nennen dieses Verhalten „Sponging“. Es gilt als ein Beispiel für Kultur bei Tieren. Nicht alle Tümmler nutzen diese Methode. Doch gerade im Shark Bay Gebiet ist sie weit verbreitet. Das zeigt, wie anpassungsfähig Delfine sind. Sie nutzen ihre Intelligenz, um neue Lösungen zu finden. So sichern sie ihr Überleben im bunten Lebensraum der Korallenriffe.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Atlantische Fleckendelfine
13:00 Große Tümmler
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine
13:30 Große Tümmler
16:30 Große Tümmler