Heute hatten wir das große Glück, einen der sehr seltenen Besucher Madeiras zu sehen. Ich spreche dieses Mal nicht von einer Wal- oder Delfinart. Stattdessen war es ein fliegendes Juwel, der so genannte Rotschnabel-Tropikvogel (Phaethon aethereus). Dabei handelt es sich um eine tropische Seevogelart, die im tropischen Atlantik von der Karibik und der brasilianischen Küste im Westen bis zum Kapverdischen Archipel und der afrikanischen Küste im Osten vorkommt. Auch im tropischen Ostpazifik und in den Gewässern um die arabische Halbinsel ist dieser Vogel zu finden. Er hat ein weißes Gefieder und einen langen, bandförmigen Schwanz. Der Schnabel ist dagegen leuchtend rot, daher sein Name. Rotschnabel-Tropikvögel ernähren sich von Oberflächenfischen, aber eine ihrer Lieblingsbeute sind fliegende Fische (Cheilopogon melanurus). Diese fangen sie in kurzen Tauchgängen oder fangen sie direkt aus der Luft.
Neben diesem Schatz gab es auch einige Delfinarten. Heute wurden unsere geliebten Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis), Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) und Große Tümmler (Tursiops truncatus) auf unseren Ausflügen an der Südküste gesichtet.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Keine Sichtungen
13:00 Großer Tümmler
Stenella
09:30 Atlantischer Fleckendelfin
13:30 Großer Tümmler
16:00 Großer Tümmler, Streifendelfin