LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            04.05.2024 – Ozeanisches Ballett: Delfine, fliegende Fische und mehr!
            Mai 11, 2024
            07.05.2024 – Rasant
            Mai 14, 2024

            06.05.2024 – Fünf

            Published by Fatima Kutzschbach on Mai 13, 2024

            Was für ein unglaublicher Morgen. Es gab eine Delfinsichtung nach der anderen. Fünf verschiedene Delfinarten ist rekordverdächtig.

            Zuerst begegneten wir den Rauzahndelfinen (Steno bredanensis), die hier seltene Besucher sind. Diese Delfinart ist definitiv auf das Synchronschwimmen spezialisiert.

            Diese synchronisierten Bewegungen ist eine faszinierende Verhaltensweise, die in ihren sozialen Strukturen tief verwurzelt ist. Dieses Verhalten dient mehreren Zwecken, darunter der Stärkung der sozialen Bindungen innerhalb ihrer Gruppe und die Koordination bei der Jagd. Während sie gemeinsam durch das Wasser gleiten, kommunizieren Delfine miteinander über Laute und Körperbewegungen, um ihre Bewegungen zu synchronisieren. Das Synchronschwimmen kann auch eine Rolle bei der Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen spielen, indem es die Gruppe stärkt und einheitlich agiert.

            Im Anschluss beobachteten wir Große Tümmler (Tursiops truncatus), die zuerst jagten und dann in Richtung Osten zogen. Sie verfügen über eine bemerkenswerte Intelligenz. Diese Delfinart gehört zu den am besten erforschten Delfinarten. Sie haben in Relation zu ihrer Körpergröße ein großes Gehirn, welches ihnen komplexe Verhaltensweisen wie das Lösen von Problemen, das Nutzen von Werkzeugen ermöglicht.

            Und wieder begegnete uns ein weiterer seltener Besucher in Madeiras Gewässern, Rundkopfdelfine (Grampus griseus). Rundkopfdelfine zeigen eine interessante Veränderung in ihrer Färbung während des Alterungsprozesses. Wenn sie älter werden, nehmen sie eine weiße Farbe an. Diese Veränderung ist ein Merkmal ihrer Lebensgeschichte. In diesem Stadium sehen sie wie weiße Perlen im blauen Atlantik aus.

            Hin ging es zu unseren wundervollen Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis). Diese Delfine zeigen oft ein hohes Maß an Interaktion und Kommunikation mit Menschen und reagieren positiv auf ihre Anwesenheit. Sie sind unsere „Human watcher“. Ich denke manchmal bezahlen unsere Gäste dafür, dass wir sie zu diesen Delfinen bringen, die sich dann die Spezies Mensch genau beschauen können.

            Zum Abschluss konnten wir Kurzschnablige Gemeine Delfine (Delphinus delphis) beobachten. Kurzschnabelige Gemeine Delfine und Langschnabelige Gemeine Delfine (Delphinus capensis) sind zwei Unterarten der Gemeinen Delfine. Der offensichtlichste Unterschied liegt in der Länge und Form ihres Schnabels. Kurzschnabelige Gemeine Delfine haben, wie ihr Name schon sagt, einen kürzeren Schnabel im Vergleich zu den langschnabeligen Arten. Ihr Schnabel ist stumpfer und weniger ausgeprägt. Obwohl die Größe zwischen den beiden Arten ähnlich sein kann, können Langschnabelige Gemeine Delfine im Durchschnitt etwas größer sein und eine schlankere Körperform haben als ihre kurzschnabeligen Verwandten.

            Und dann war die Tour auch schon vorbei. Einen Danke an Drumond, unseren Späher.

            von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Rauzahndelfine, Große Tümmler, Rundkopfdelfine, Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine

            Stenella

            09:30 Rauzahndelfine, Große Tümmler, Rundkopfdelfine, Gemeine Delfine

            12:00 Große Tümmler, Rundkopfdelfine, Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine, Blainville Schnabelwale, Fliegender Fisch.








            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more
            Oktober 30, 2025

            24.10.2025 – Mar de azeite


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d