Wir werden oft von Gästen nach den hierarchischen Verhältnissen innerhalb von Walgruppen gefragt, und in einigen Fällen hängt dies stark von der Gruppendynamik ab. Dies gilt insbesondere für Gruppen von Ozeanische Delfinen wie dem Großen Tümmler (Tursiops truncatus) oder dem Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis), wo das „Leittier“ je nach Situation variieren kann. Einige sind die besseren Anführer, wenn es um den Fortpflanzungserfolg geht, andere sind eher der Gruppenchampion, wenn es um die Beutejagd geht, aber alles hängt von der Koordination innerhalb der Gruppe ab. Wir haben heute auf allen Touren Große Tümmler-Gruppen gesehen und sind auf unserer letzten Fahrt an Bord unseres Schnellbootes auf Fleckendelfine gestoßen, und die Begegnungen mit beiden Arten erlauben es unserem Team fast immer, eher auf enge Beziehungen als auf feste Hierarchien hinzuweisen.
Der Blainville-Schnabelwal (Mesoplodon densirostris), eine Art, die wir heute auf allen unseren Stenella-Touren begegnet sind, hat ein anderes Sozialgefüge. Man nimmt an, dass auf Madeira die stabil ansässigen Gruppen von Weibchen eine Reihe von Bullen in ihrer Gruppe willkommen heißen, die sich reihenweise anschließen und vorübergehend ihren eigenen Harem bilden. Für diesen Zeitraum scheint das männliche Tier das Sagen zu haben, was sich jedoch angesichts der scheuen Natur dieser Art nicht eindeutig feststellen lässt.
Matriarchatsgruppen von Pottwalen (Physeter macrocephalus) folgen in der Regel der Führung der ältesten und erfahrensten Weibchen der Gruppe, während die Männchen, wie die riesigen Exemplare, denen wir heute Nachmittag begegnet sind, eher ein nomadisches Leben führen.
Natürlich können die Hierarchien je nach Region und dem dort herrschenden anthropogenen Druck variieren, aber die soziale Organisation von Zahnwalgruppen ist ein weiterer Beweis dafür, wie kultiviert und intelligent diese Tiere sind.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Große Tümmler
Stenella
09:30 Blainvilles Schnabelwale, Große Tümmler
13:30 Große Tümmler, Pottwale
16:00 Atlantische Fleckendelfine, Blainville-Schnabelwale, Große Tümmler