LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            29.11.2018 – Schaumkronen und Fontänen
            Dezember 10, 2018
            01.12.2018 – Fröhliche Momente
            Dezember 12, 2018

            30.11.2018 – Im Fluss

            Published by Marlene Cabral on Dezember 11, 2018

            Heute morgen war alles im Fluss! Hinaus aus dem Hafen und schon hatten wir zwei interessierte Große Tümmler (Tursiops truncatus) in unserer Bugwelle reiten. Nach ausgiebiger Bewunderung dieser großen Delfinart drehten wir ab, um kurz darauf erneut und diesmal einen zahlreichen Besuch derselben Art in der Bugwelle der Ribeira Brava zu genießen. Nicht ungewöhnlich, dass wir bei dieser Sichtung auch Pilotwale (Globicephala macrorhynchus)sahen. Oft halten sich diese beiden großen Delfinarten gemeinsam in einem Areal auf. Kraftvoll zogen diese Tiere gen Westen. Nach dem Bestaunen beider Arten drehten wir erneut ab, um als nächstes in einiger Entfernung den Blas zwei Pottwale (Physeter macrocephalus) zu entdecken. Bei diesen zwei Tieren blieb es nicht, nachdem sie nämlich ins Blau abgetaucht waren, begegneten wir einer Gruppe von 6-7 weiteren Pottwalen. Filipe näherte sich mit viel Zeit und Feingefühl an und alle hatten einen guten Blick auf diese großen Zahnwale.

            Drei Arten an einem Morgen, hervorragend!! Und nun zu jeder gesehenen Art ein kleiner „Fun-Faktor“ 🙂 :

            1. Es gibt drei Arten von Großen Tümmlern! Der Gewöhnliche Große Tümmler (Tursiops truncatus) bevorzugt gemäßigte, tropische und subtropische Gewässer. Der Indo-Pazifische Große Tümmler (Tursiops aduncus) ist in den Gewässern um Indien, Nordaustralien, Südchina, dem Roten Meer und entlang der afrikanischen Ostküste anzutreffen. Der Burrunan Delfin (Tursiops australis) hält sich ausschließlich in australischen Gewässern auf.

            2. Kurzflossen-Pilotwale sind eine der wenigen Säugetierarten, bei denen Weibchen in dieWechseljahre kommen.

            3. Pottwale erhielten ihren Namen, weil man zuerst glaubte, dass die halbflüssige, wachsartige Substanz (benannt als Spermaceti) in ihrem Kopf Sperma sein. Seit langem versuchen Naturwissenschaftler dessen biologische Rolle zu erkennen. Manche Wissenschaftler glauben, es könnte Pottwalen beim Ab-und Auftauchen helfen, indem es ihren Auftrieb verändern. Andere Wissenschaftler gehen davon aus, dass es der Echoortung und dem Aufspüren der Beute in den dunklen Tiefen des Ozeans nutz.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Große Tümmler, Pilotwale, Pottwale






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more
            Juli 4, 2025

            27.06.2025 – Meeressafari


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d