Heute ist unser traditionelles Boot auf ein ruhiges Meer hinausgefahren und der starker Sonnenschein hat viele unserer Gäste dazu veranlasst, einige unserer schicken Sombreros an Bord zu benutzen. Diese sommerlichen Bedingungen wurden bald durch eine Sichtung mit unseren bezaubernden Sommerdelfinen ergänzt, die Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis). Als kleine Delphiniden kommt diese Art häufig in größeren Gruppen vor und aufgrund ihres typischen interaktiven Verhaltens sind unsere Boote während einer Begegnung häufig von ihnen umzingelt. Heute war die Situation nicht anders; die Delfine sprangen und glitten fröhlich neben der Ribeira Brava hin und her.
In Delfinschulen, gibt es öfters Tiere, die während einer Sichtung hoch in die Luft springen und mit einem Plantsch auf der Seite oder auf dem Rücken im Wasser landen. In Whale-Watching ist dieses Verhalten als “Breaching” bekannt, wo ein Meeressäuger unter der Wasseroberfläche sein Schwimmen beschleunigt, und sich in die Luft stürzt und somit mindestens 40% seines Körpers freilegt. Heute haben wir so ein Verhalten bei einem Jungtier beobachten können, der mitten in der Schule unterwegs war und, in diesem Fall, vollständig aus dem Wasser sprang. Beim Breaching ist nämlich nicht nur der Sprung sondern auch der Aufprall auf der Wasseroberfläche entscheidend.
Je mehr Körperoberfläche aufs Wasser trifft, desto lauter ist dieses Breaching, und daher wird dieses Verhalten als Kommunikation unter den Tieren von Wissenschaftlern interpretiert. Besser gesagt, Breaching stellt eine gute Möglichkeit für Delfine dar, die Aufmerksamkeit ihrer Artgenossen schnell zu erregen. Sie können es verwenden, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, um beispielsweise während der Jagd eine Richtungsänderung auszulösen, die für die gesamte Schule vorteilhaft sein kann. Breaching kann aber auch als Warnung für Eindringlinge oder Gefahren nützlich sein. Heute gelang es Scott sogar, einen großen Gelbflossenthun (Thunnus albacares) unter den Delfinen zu sichten. Wahrscheinlich hoffte der Fisch in der Anwesenheit der Delfine Jagdvorteile zu erhalten, und es steht in den Sternen geschrieben, ob seine Anwesenheit tatsächlich die Delfine störte.
Vielleicht war der junger Delfin einfach nur ein Aufmerksamkeitssucher, der alle seine Kollegen beeindrucken wollte. Nun, ich nenne die charismatischen Delfine nicht umsonst “Poser”. Jede Begegnung mit ihnen ist eine Show und erlaubt uns, atemberaubende Bilder von den Tieren zu machen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine