LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            28.04.2023 – Madeira-Blues
            Mai 4, 2023
            01.05.2023 – Anjos
            Mai 7, 2023

            29.04.2023 – Samstagsstimmung

            Published by Fatima Kutzschbach on Mai 5, 2023

            Am heutigen Samstag war die Stimmung auf dem Meer relaxt. Unsere erste Sichtung, die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) waren aktiv und zeigten sich von ihrer besten Seite. Unsere Kurzschnabligen Gemeinen Delfine (Delphinus delphis) und die Blainville Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) waren jedoch sehr ruhig unterwegs. Sie ließen das Wochenende entspannt angehen. Ruhephasen sind so wichtig für Tier und Mensch. Kleine und größere Lücken zwischen der Aktivität. Gut, wenn man sich daran erinnert. Meeressäuger ruhen in ganz anderer Weise als wir. Sie können sich einen Atemreflex nicht leisten. Zwar ist es ihnen möglich unter Wasser auszuatmen, doch bevor sie einatmen, müssen sie sicherstellen, dass ihr Blasloch frei ist, bevor sie Luft holen. Um das Atemloch sind viele Nervenendungen angesiedelt, die dem Meeressäuger ermöglichen zu spüren, dass sie nun sicher einatmen können. Um ihre Ruhe zu bekommen, ist eine Gehirmhälfte in Ruhe, während die andere aktiv ist. Dann gibt es einen Wechsel der Gehirnaktivität.

            Auf der Mittagsfahrt gab es nochmals sehr relaxte Gemeine Delfine und Blainville Schnabelwale. Der Start der Tour war wohl „Speedy“, ein kleiner Minkwal (Balaenoptera acutorostrata) , der in rasantem Tempo unterwegs war. Zeitweise errechte er eine Geschwindigkeit von 17 Knoten. Minkwale sind in den Gewässern Madeiras äußert selten. Ein Fliegender Fisch legte eine regelrechte Show hin. Eine gelungene Tour.

            Am Nachmittag waren die Gemeinen Delfine noch immer im Wochenendmodus und sehr gemütlich unterwegs. Dann wurde es aufregend. Der Blas großer Bartenwale war schon aus der Entfernung zu erkennen. Eine sichere Identifikation war nicht möglich. Doch wir sind recht sicher, dass es sich mindestens um einen Seiwal (Balaenoptera borealis) handelte. Das zweite Tier könnte ebenfalls ein Seiwale gewesen sein, vielleicht auch ein Finnwal (Balaenoptera physalus). Leider zeigten die Tiere nicht ihre rechte Unterkieferseite, die beim Finnwal hell ist. Unsere Gäste waren begeistert, die Crew auch.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine

            13:30 Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine

            Stenella

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine, Blainville Beaked whales

            13:30 Gemeine Delfine, Blainville Beaked whales, Minkwal, Fliegender Fisch

            16:00 Gemeine Delfine, Seiwal/Finwal (?)














            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d