LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            27.08.2024 – Erwartungen
            September 4, 2024
            29.08.2024 – Entdeckungen aus der Tiefsee
            September 6, 2024

            28.08.2024 – Wholphin

            Published by Peter Worth on September 5, 2024

            Haben Sie schon einmal von einem „Wholphin“ gehört? Auf unseren Touren wollen die Gäste oft „Wale“ sehen, und natürlich verstehen wir das; große Wale sind erstaunlich, aber diese Aussage kann die Guides manchmal aus zwei Gründen frustrieren. Erstens besteht ein Teil der Schönheit unserer Touren darin, dass man nicht weiß, was man sehen wird. Die Vielfalt in den madeirensischen Gewässern ändert sich stündlich, und so sehr wir uns auch freuen würden, wenn jeder, der an Bord kommt, große Wale sehen würde, so wäre es doch nicht so besonders. Zweitens unterscheiden wir, wie viele wissen, wissenschaftlich nicht zwischen den beiden. Delfine sind eine Familie innerhalb der Zahnwale. Einfach ausgedrückt: Alle Delfine sind Wale, aber nicht alle Wale sind Delfine. Daher macht der Satz „Wir wollen Wale sehen“ keinen Sinn, wenn man Delfine gesehen hat; man hat eine Form von Walen (Cetacea, wie wir sagen würden) gesehen, nur nicht die großen. Diese Erwartungen führen zu lustigen Momenten, wie zum Beispiel heute Morgen, als wir Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) aus der Ferne beobachteten und ein Gast mich fragte: „Was sind das für Delfine?“ Aufgeregt erklärte ich ihm, dass es tatsächlich Wale seien! In Erwartung einer positiven Reaktion war ich überrascht, eine leicht enttäuschte Antwort zu hören, denn es stellte sich heraus, dass das Hauptziel dieses Gastes an Bord tatsächlich darin bestand, Delfine zu sehen.

            Die Art und Weise, wie wir als Reiseführer die Dinge sehen, kann etwas pedantisch empfunden werden. Natürlich wissen wir, was Sie mit „Wal“ meinen, aber um ehrlich zu sein, ist die Diskussion über die Unterschiede immer noch eines meiner Lieblingsgespräche an Bord. Obwohl sie alle von einem hundegroßen Tier namens Pakicetus (Pakicetus inachus) abstammen, das vor Millionen von Jahren beschloss, ins Meer zurückzukehren, unterscheiden sich die Wale und Delfine heute deutlich voneinander … zumindest könnte man das meinen. Eng verwandte Wale und Delfine kreuzen sich gerne, um Hybride zu erzeugen, wie z. B. die Hybriden von Finn- und Blauwal, Narwal und Beluga und natürlich der in früheren Blogs erwähnte Clymene-Delfin. Doch es gibt noch einen weiteren. Eine seltsame Mischung zwischen Falschen Orcas (Pseudorca crassidens) und Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), die aufgrund ihres Aussehens (halb Schwertwal, halb Delfin) oft als „der Wholphin“ bezeichnet wird.. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Eigenschaft ihn zum idealen Tier für eine Walbeobachtungstour macht, nachdem wir hier darüber gesprochen haben.

            *Keine Sorge, liebe Leserin, lieber Leser, wir hatten das Glück, später auf der Reise drei neugierige Tümmler zu sehen, was den oben erwähnten Gast zu einer begeisterten Reaktion veranlasste!

            von Peter Worth

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Blainvilles-Schnabelwale, Großer Tümmler

            13:30 Keine Sichtungen

            Stenella

            09:30 Blainvilles Schnabelwale, Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte

            14:00 Streifendelfine, Unechte Karettschildkröte, Blainville-Schnabelwale

            17:00 Blainvilles-Schnabelwale, Atlantische Fleckendelfine






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Peter Worth
            Peter Worth

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d