Geduld, Geduld, so startete heute unsere Sichtung mit den Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis). Doch unser Kapitän näherte sich mit Feingefühl und viel Zeit an diese Delfinschule an und dies erwies sich, wie immer, als die beste Strategie. Denn plötzlich kamen mehr und mehr Tiere und sie zeigten uns mit ganzem Körpereinsatz, wozu sie fähig sind. Vorgeführt wurde die Disziplin, die sicherlich von den Delfinen erfunden wurde: Surfen! Wer sonst soll diese Kunst entwickelt haben. Aber auch Hochsprung wurde in bester Perfektion gezeigt. Wir durften auch Kunstsprünge mit interessanten Drehungen beobachten. Natürlich gab es Bugwellenreiten! Sonst wären es ja keine richtigen Fleckendelfine! Und was stand noch auf der Tagesordnung? Ja, genau, das Synchronschwimmen! So viele Disziplinen der delfinischen Olympiade!
Und wer mit mir an Bord war, der weiß, was jetzt kommt … an dieser Stelle bitte ich natürlich den Boykott gegen Tokio 2020 zu unterstützen. Denn Sport sollte sportlich und fair verlaufen, in einem Land was sich fair verhält. Japan kann sich dieses Ruhm nicht schmücken und sollte erstmal seine erschütternden Handlungen (Taiji- Walfang – Fukushima) stoppen, bevor Geld und Ruhm ins Land fließen kann. Deshalb sein Sie bitte Part des Boykotts! Setzen Sie ein Zeichen mit Ihrer eigenen Handlung, indem Sie die Olympischen Spiele nicht mitverfolgen!
https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine
1 Comment
Wir waren mit dabei und es war ein unvergessliches Erlebnis. Gerne wieder