Am Morgen bewiesen unsere Gäste, dass sie wahre Wellenreiter sind. Die Fahrt ging in Richtung Westen gegen den hohen Schwell. Einfach im Auf und Ab mitgehen, war die Devise. Der Einsatz lohnte sich, denn wir konnten äußerst dynamische Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) beobachten, die die Wellenkämme gut zu nehmen wußten. Teilweise kamen die Tiere fast halb aus dem Wasser. Ein großer Bulle war für eine ganze Weile direkt neben dem Boot. Männchen werden 6-7 m lang und ca. 45 Jahre alt. Die Weibchen sind kleiner, eher 3-4 m und werden über 60 Jahre alt.
Unter diesem Link können Sie unsere Petitionslisten finden. Zur Unterstützung von Pilotwalen und Großen Tümmlern unterzeichnen Sie Japan/Taiji und Färöer- Inseln.
https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
Weiter ging die Fahrt und wir konnten noch ein paar Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) bei ihren Sprüngen zuschauen.
Auf der Mittagstour gab es Große Tümmler (Tursiops truncatus) und Pilotwale. Die Gruppe von Pilotwalen waren sehr relaxt, als wir sie antrafen.
Auf der Abendtour fuhren wir weit, um Pilotwale zu sehen. Nachdem das Boot vor uns, die Sichtung verlassen hatte, verschwanden die Pilotwale in die Tiefe und waren nicht mehr gesehen. Doch kurz vor dem Hafen gab es dann Große Tümmler.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Pilotwale
13:30 Pilotwale, Große Tümmler
Stenella
09:30 Pilotwale, Streifendelfine
13:30 Pilotwale, Große Tümmler
16:30 Pilotwale, Große Tümmler