LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            26.08.2019 – Rollentausch
            September 5, 2019
            28.08.2019 – In einer engen Situation
            September 7, 2019

            27.08.2019 – Prato do dia

            Published by Fatima Kutzschbach on September 6, 2019

            „Prato do dia“, was bedeutet das denn? „Tagesgericht!“ Und was stand heute auf dem Menü unserer Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis)? Fliegender Fisch (Exocoetidae) war das Tagesgericht. Über ein großes Areal verteilten sich die kleinen, flinken Delfine. Und wer machte ein Geschrei? Die Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis)! Na ja, in Wirklichkeit sind es natürlich unsere Konzertvögel. Achten Sie mal in der Nacht darauf … ganz wunderschöne Konzerte mit süßen, witzigen Stimmchen, die man am Abend dicht zu den Klippen hören kann. Normalerweise sind sie am Tag auf dem Meer nicht zu hören, doch bei Diskussionen um Fisch können sie schon recht lautstark werden. Auch sie verspeisten genüsslich Fliegende Fische. Sehen Sie sich die Fotos mal ganz genau an! Auf einem Foto segelt einer dieser Radau-Macher unheilvoll über einem davon eilenden Fliegenden Fisch.

            Was steht denn sonst noch so auf des Delfin‘s Speisekarte? Diverse Fischarten, kleiner Tintenfische und manchmal auch Krebstierchen.

            Heute morgen war die Insel in Rauch gehüllt und mir war so, als ob die kleine Welt hier den Atem anhielt. Es war eine seltsame, eine verhaltene Stille. Und da bleibt Zeit, darüber nachzudenken, dass auf der anderen Seite der Welt, ein ganzes Universum in Not ist! Der Amazonas, ein facettenreiches Fauna und Flora- Sammelsurium brennt. Eine Vielfalt, die nicht ersetzbar ist! Unsere „grünen Lungen“ gehen in Rauch auf, um Platz zu schaffen für den Raubbau unserer Erde. Unfassbar, dass so etwas geschehen kann! Geld, Gier und Skrupellosigkeit regiert! Umso wichtiger, dass wir Sorge tragen, für unsere „blauen Lungen“ der Ozeane. Deshalb denken Sie bitte daran, die Petition gegen Walfang (Unter Walbeobachtung/Meeresschutz) zu unterzeichnen, denn diese großen Meeressäuger spielen eine entscheidende Rolle bei unserer Sauerstoff-Produktion.

            Am Nachmittag hatte es aufgeklart und das Feuer auf Madeira war zum Glück gelöscht. Möge auch der Amazonas bald frei von den alles fressenden Flammen sein. Wir bitten Sie diese Petition zum Schutz des Amazonas ebenfalls zu unterzeichnen!

            https://www.change.org/p/stop-the-burning-of-the-amazon-rainforest

            Wir hatten eine wunderschön ruhige Begegnung mit den wunderschönen Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus), deren Leibspeise übrigens Tintenfische sind!! Auch ein Paar Atlantische Fleckendelfine fanden ihren Weg zu uns!

            Und was hat der Nachwuchs von Pilotwalen und Atlantischen Fleckendelfinen am liebsten als Tagesgericht (Prato do dia)? Ja, genau, die Muttermilch. Schauen Sie sich unsere Fotos an!! Daniel konnte eine Aufnahme von einem säugenden Pilotwale-Baby machen.

            Meeressäuger bekommen übrigens keine Milchzähne! Zu Beginn sind sie sogar zahnlos. Erst nach etwa fünf Monaten zeigen sich die ersten Zähnchen. Interessant ist auch, dass Zahnwale, zu denen die Delfine ebenfalls zählen, ihre Zähne nicht zum Zerbeißen, sondern nur zum Festhalten der glipschigen Beute haben.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:00 Atlantische Fleckendelfine

            17:00 Pilotwale, Blainville Schnabelwale

            Stenella

            12:00 Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine

            15:30 Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine











            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d