LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            25.05.2022 – Saisonale Reisende
            Mai 30, 2022
            27.05.2022 – 17 an der Zahl
            Juni 1, 2022

            26.05.2022 – Das Delfinmeer

            Published by Fatima Kutzschbach on Mai 31, 2022

            Heute ging es am Morgen mit zwei Schnellbooten in unser blaues Büro. Das Team von H2O unterstützte uns tatkräftig. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg in ein Delfinabenteuer, denn heute wurden wir auf der See verwöhnt. Estefânia, unsere heutige Späherin meldete uns eine Sichtung nach der anderen. Vielen Dank Estefânia, vielen Dank Lino und Magno, vielen Dank an H2O.

            Zuerst begegneten wir einer aktiven Schule von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis), die, sobald sie mitbekommen hatten, dass wir kamen, in großen Sprüngen auf uns zuschossen. Sie nutzen den Fakt, dass der Luftwiderstand geringer, als der Wasserwiderstand ist, zu ihrem Vorteil. Ihr kleinen, runden Körper vollführen dann langgestreckten Sprünge. Es schien fast so, also ob sie sich in der Luft genauso wohlfühlten, wie im Wasser.

            Im zweiten Sichtungsareal hatten sich zwei unterschiedliche Delfinarten zusammengetan. Kurzschnablige Gemeine Delfine (Delphinus delphis) und Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) können ab und an durchaus gemeinsam beobachtet werden. In beiden Delfinschulen gab es kleinsten Nachwuchs, die sich in der Sprungkunst übten. Es sah noch etwas unbeholfen aus, aber sehr süß.

            Küstennah wurden uns Große Tümmler (Tursiops truncatus) gemeldet, auf dem Weg dort hin, kreuzten Atlantische Fleckendelfine nochmals unseren Weg. Die Großen Tümmler schienen ein kleines fischiges Lunch einzunehmen.

            Die Nachmittagstour begann mit ruhig ziehenden Großen Tümmlern, gefolgt von quriligen Atlantischen Fleckendelfinen und im Anschluss gab es in größerer Entfernung zur Küste eine gemischte Gruppe von Kurzflossen- Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus) und Großen Tümmlern. Kurzzeitige Zusammenschlüsse dieser beiden Arten sind ebenfalls üblich.

            Einer der Großen Tümmler sprang mehrfach. Im Computer konnten wir einen genaueren Blick auf das Tier werfen. Zwei Dinge fielen auf. Erstens, es handelte sich um ein Weibchen. Um dies zu erkennen, ist es hilfreich, den Bauchbereich zu betrachten. Männchen, wie Weibchen, haben einen Genitalschlitz und einen Afterschlitz. Das Weibchen jedoch hat neben dem Genitalschlitz links und rechts einen kleinen Zitzenschlitz. Wenn Sie in das Bild hineinzoomen, konnten sie es sich selbst anschauen. Das Zweite, was wir entdecken, war, dass das Tier ein Seil um den Kopfbereich hatte. Wir werden die nächsten Tage einen genauen Blick auf unsere Großen Tümmler werfen, um zu sehen, ob es das Seil abstreifen konnte.

            Welch ein erfolgreicher Tag, im Blauen Büro. Alle Gäste und auch die Crew nahmen heute definitiv eine kräftige Portion EnDOLFINE mit nach Hause. Das soll ja bekanntlich sehr glücksfördernd sein 😉

            von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine, Streifendelfine, Große Tümmler

            15:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale








            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            September 13, 2025

            04.09.2025 – Babys


            Read more
            September 12, 2025

            03.09.2025 – Delfinetag


            Read more
            September 10, 2025

            01.09.2025 – Ein langer Weg


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d