Am Morgen ging es ruckzuck und schon hatten wir eine wunderschöne Sichtung mit Kurzflossen Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus) und Großen Tümmlern (Tursiops truncatus). Sehr schön, zu sehen, wie die unterschiedlichen Arten in friedlicher Eintracht gemeinsam Richtung Süd-Osten zogen.
Auf der Morgentour machten wir eine besondere Beobachtung. Ein einsamer Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis) segelte über das Meer und ließ seinen ganz spezifischen Orientierungston verlauten. Normalerweise hört an diesen nur in der Dämmerung, wenn die Vögel an der Küste aktiv sind oder während des Tages, wenn es lautstarke Diskussionen um einen Happen von Fisch gibt. Weder Filipe noch ich, haben diesen Ton, der fast wie ein Klagelied klang, in diesem Kontext gehört. Der Gelbschnabelsturmtaucher zog über das Meer, also ob er ein Areal durchsuchte. Ob er wohl seine Partnerin suchte? Ich hoffe, er hat sie doch noch gefunden. Gelbschnabelsturmtaucher bleiben ein Leben lang zusammen. Hollywood auf dem Meer!
Hier ein kleines Audio dieses Orientierungsrufes der Gelbschnabelsturmtaucher. https://www.youtube.com/watch?v=d97uQCDV29I
Auch am Nachmittag gab es eine Sichtung mit den Pilotwalen. Erst war die Annäherung etwas schwierig, doch dann hatten wir noch eine besondere Begegnung.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler, Pilotwale
14:30 Pilotwale
Stenella
10:00 Große Tümmler, Pilotwale
15:00 Pilotwale